08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

479<br />

Der Nika-Aufstand in Byzanz hat eine genaue Parallele im Osmanen-Reich.<br />

Dort hat Sultan Mehmed II., der Eroberer von Konstantinopel,<br />

angeblich einen Aufstand der Janitscharen unterdrückt.<br />

Wie schon Justinian, so ließ Mehmed im Hippodrom (!) 30'000 Angehörige<br />

dieser Söldnertruppe niedermetzeln.<br />

Justinian als Salomo war selbstverständlich auch ein großer Baumeister.<br />

Sein Hof-Chronist Prokop von Caesarea widmet ihm mit den<br />

Bauten ein ganzes Buch.<br />

Besonders soll von Justinian der große Kuppelbau der Hagia Sophia<br />

in Konstantinopel stammen. Wie spät - wahrscheinlich erst kurz vor<br />

der osmanischer Zeit - dieses Bauwerk entstanden ist, wissen wir<br />

bereits.<br />

Doch unzweifelhaft handelt es sich bei der Aya Sofya um ein Werk<br />

Salomos. Als Justinian in die fertiggestellte Kirche geleitet wurde,<br />

soll er ausgerufen haben: Salomo, ich habe dich übertroffen!<br />

Bauherr der Hagia Sophia war wie bei Salomo und Trajan ein Syrer.<br />

Hier hieß er Anthemius von TRALLEIS = TRLS > TRJM = TROJAM,<br />

Troja. – Syrien ist das Land des Herrn. Ein syrischer Architekt steht<br />

also für einen dem Herrn gefälligen Mann.<br />

Justinians Gemahlin hieß Theodora. – Auf den Mosaiken in der Kirche<br />

San Vitale in Ravenna sieht man das kaiserliche Paar in vollem<br />

Ornat und vom ganzen byzantinischen Hofstaat umgeben.<br />

Doch so gesittet Justinian und Theodora dort auftreten, so ungünstig<br />

ist die Beurteilung der Kaiserin durch den gleichen Prokop. Dieser<br />

schrieb nämlich noch ein Pamphlet, die berühmten Anekdota. In dieser<br />

chronique scandaleuse zieht Prokop in einer ungewohnten<br />

Schärfe über das Herrscherpaar und seine Entourage, besonders<br />

Belisar her:<br />

Justinian sei von niederer Herkunft gewesen, habe einen schlechten<br />

Charakter gehabt und als Dämon in Menschengestalt anzusehen.<br />

Theodora aber sei vor ihrer Vermählung eine Hure gewesen, und ihre<br />

Intrigen hätten die ganze Reichspolitik bestimmt.<br />

Wieso diese plötzliche Verunglimpfung von Justinian dem Grossen<br />

und seiner Gemahlin, fragt man sich.<br />

Das Rätsel läßt sich durch den Vergleich mit einem Pendant lösen:<br />

Auch Friedrich II. von Sizilien hatte ebenso viele gute wie schlechte<br />

Charaktereigenschaften. – Die Geschichtserfinder m<strong>alte</strong>n jede Gestalt<br />

getreu der <strong>Matrix</strong> aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!