08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

490<br />

Bisher sind aber offenbar keinem Forscher Zweifel an der unmöglichen<br />

Datierung jener Kriegszüge des Westens gegen den Osten gekommen<br />

wären.<br />

Es gibt zwar ein neueres Buch, das sich Die Erfindung der Kreuzzüge<br />

nennt (Tyerman, 1998). Doch schaut man in das Werk hinein, so<br />

merkt man, daß der Autor keineswegs an der <strong>Geschichte</strong> dieser Unternehmungen<br />

zweifelt. Die Untersuchung kritisiert vielmehr den späteren<br />

Mißbrauch, der mit der Bezeichnung Kreuzzüge getrieben<br />

wurde – ein Beispiel für moralisierende Geschichtsbetrachtung.<br />

Es nimmt auch Wunder, daß selbst bedeutenden Kreuzzugs-<br />

Forschern wie Jonathan Riley-Smith oder Steven Runciman nie<br />

Zweifel an diesen <strong>Geschichte</strong>n gekommen sind. – Offenbar verhindert<br />

eine zu große Nähe und Verliebtheit in das Thema jede kritische<br />

Distanz.<br />

Wenn nicht die heutige Geschichtswissenschaft, so liefern einige Autoren<br />

der Grossen Aktion genauere Hinweise:<br />

Der Schweizer Reformator Bullinger und der ebenfalls schweizerische<br />

Historiograph Ägidius Tschudi kritisieren in ihren Werken die<br />

Kreuzzüge. – Aber jene Gelehrten sind um 1750 anzusetzen und<br />

äußerten sich deshalb über geschichtliche Ereignisse, die eben vergangen<br />

waren – nicht über Kriege in einem sagenhaften „Hochmittel<strong>alte</strong>r“.<br />

Die Grosse Aktion hat die wahre <strong>Geschichte</strong> der Kreuzzüge getilgt<br />

und durch eine Erfindung ersetzt, die mit Hilfe der Scaliger-Calvisius-<br />

Petavius-Chronologie um fünf Jahrhunderte auf der Zeitschiene zurückversetzt<br />

wurde.<br />

Aber weshalb wurde die wahre <strong>Geschichte</strong> jener Kriegszüge vernichtet<br />

und durch ein gefälschtes Textbuch ersetzt?<br />

Der Grund scheint durch: Die Unternehmungen des Westens in die<br />

Levante endeten mit einem Fiasko. Die überseeischen Bollwerke,<br />

welche man dort mit großem Aufwand errichtet hatte, wurden erobert<br />

oder mußten aufgegeben werden. – In geschichtlicher Zeit sind keine<br />

westlichen Stützpunkte, weder in Anatolien, noch in Syrien, noch<br />

in Palästina bekannt.<br />

Zwar sollen die Venezianer noch lange nach dem Ende der Kreuzzüge<br />

die großen Inseln des östlichen Mittelmeers wie Rhodos, Kreta<br />

und Zypern beherrscht haben. Doch spätestens in der zweiten Hälfte<br />

des 18. Jahrhunderts verloren sie diese endgültig an die Osmanen<br />

oder Türken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!