08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

Besançon (VESONTIONEM, Vesontio = VSNT > VSML > VSLM =<br />

VESULIUM, Vesuvius) ist ferner ein Vesuv-Ort.<br />

Konstantinopel liegt am BOSPORUS. – Niemand soll hier auf einen<br />

griechischen Namen schließen; die Bedeutung ist französisch:<br />

Die französischen Eroberer, die vor dieser Meerenge standen, sagten<br />

sich zu: Da müssen wir hinüber! – Wir übersetzen sinngemäß:<br />

On PASSE PAR le détroit = Man muß über die Meerenge!<br />

Die gleiche Überlegung müssen die Franzosen bei der zweiten Meerenge,<br />

den DARDANELLEN gemacht haben. Man kann wohl die Sagengestalt<br />

des Dardanos bemühen, doch damit ist man gleich weit.<br />

In Südfrankreich fließt die DORDOGNE (DRDN - weil das G nicht<br />

ausgesprochen wurde) unterhalb von Bordeaux in die Garonne.<br />

Wiederum begründet eine geographische Ähnlichkeit einen Namen<br />

im Osten: Die Dordogne fließt in einen Ästuar, also einen Meeresarm.<br />

Die Mündung bei Bordeaux ist ähnlich breit wie die Meerenge<br />

der Dardanellen.<br />

Die GALLIER waren stolz auf ihre Anwesenheit und verraten das in<br />

vielen Namen, die sie in der Umgebung von Byzanz – Konstantinopel<br />

hinterlassen haben: GALLIPOLIS, GALATA, GALATIA, Galatien.<br />

Doch es gibt auch besondere französische Orte im Umfeld von Konstantinopel:<br />

Nikäa gilt als die Stadt des ersten christlichen Konzils. Hier verbirgt<br />

sich unverändert NICAEA, Nicaea, die Hafenstadt NICE an der Côte<br />

d’Azur. – Nice – Nikäa hat als vollständigen Namen VENICE, Venedig<br />

(VNC > PNS > NPLS), was NEAPOLIS ergibt.<br />

CHALZEDON oder Chalkedon, gegenüber Byzanz gelegen, war<br />

ebenfalls der Ort eines altchristlichen Konzils. – Auch hier kommt unter<br />

griechischer Firnis eine französische Bezeichnung hervor: das<br />

altfranzösische CHASTELLION = Schloß.<br />

Bei den Ortsnamen Konstantinopel, Byzanz, Bosporus, Dardanus<br />

und anderen ist wiederum darauf hinzuweisen, daß diese Bezeichnungen<br />

kaum älter als das frühe 18. Jahrhundert sein können, weil<br />

sie die französische Sprache voraussetzen.<br />

Kleinasien ist reich gegliedert durch schöne Ländernamen, die<br />

Sehnsucht nach dem verlorenen griechischen Osten wecken - aber<br />

alle nach Westen weisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!