08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

318<br />

giöse und theologische Lehren in pseudohistorische Dimensionen<br />

setzen.<br />

Für die Kritik der <strong>Geschichte</strong> der älteren Zeiten hingegen sind die<br />

Jahrzahlen ebenso wichtig wie die Inh<strong>alte</strong>. Aus dieser Erkenntnis<br />

entstand für mich zufällig und im Laufe der Jahre eine eigene Disziplin,<br />

die historische Numerologie. So wie alle Namen Sinn-Namen<br />

darstellen, so auch alle Zahlen Sinn-Zahlen.<br />

Gewisse besondere Zahlen in den <strong>alte</strong>n <strong>Geschichte</strong>n sind allgemein<br />

bekannt; etwa die Zahl 666 in verschiedenen Schriften der Bibel.<br />

Auch kennt man zum Beispiel den ausgeklügelten numerologischen<br />

Aufbau von Dantes Divina Comedia mit ihren hundert Gesängen (2 x<br />

33 + 1 x 34 = 100). - Dahinter steht die Zahlensymbolik des Lebens<br />

von Jesus von Nazareth: 33 Jahre hat er gelebt, im 34. Altersjahr ist<br />

er gestorben.<br />

Und in der älteren <strong>Geschichte</strong> häufen sich gewisse Jahrzahlen in<br />

auffälliger Weise. - Es reicht, sich vorderhand auf die Epoche des<br />

„Frühmittel<strong>alte</strong>rs“ zu beschränken.<br />

Die vier Söhne des Frankenkönigs Chlodwigs teilen sich das Reich<br />

ihres Vaters im Jahre 511 AD.<br />

Die Araber setzen 711 AD über die Meerenge von Gibraltar und unterwerfen<br />

das spanische Reich der Westgoten.<br />

833 AD muß Ludwig der Deutsche auf dem Lügenfeld bei Colmar<br />

vor seinen Söhnen kapitulieren und in die Reichsteilung einwilligen.<br />

Der letzte deutsche Karolinger, Ludwig das Kind, regiert von 899 bis<br />

911.<br />

Die in Deutschland eingefallenen Ungarn werden im Jahre 933 vernichtend<br />

geschlagen.<br />

Die Niederlage scheint die Besiegten nicht klüger gemacht zu haben:<br />

22 Jahre, also 955, muß der deutsche König die gleichen Feinde<br />

noch einmal vernichtend schlagen.<br />

Wir haben es hier mit einer typischen Verdoppelung eines Ereignisses<br />

zu tun. Sie scheint nach dem Sprichwort „Doppelt genäht hält<br />

besser“ funktioniert zu haben.<br />

Die eben genannten Jahrzahlen zeichnen sich dadurch aus, daß sie<br />

in ihren beiden letzten Zahlwerten eine 11 oder ein Vielfaches enth<strong>alte</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!