08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

330<br />

Die Differenz zwischen den beiden Ereignissen beträgt 333 Jahre.<br />

Mit dem Konzil von Pisa (PS = P(R)S = PERSIA) endet die babylonische oder persische<br />

Gefangenschaft der Kirche. Der Konflikt zwischen dem Kaiser (Persien) und<br />

dem Papst (Rom) wird beendigt.<br />

Die Symmetrie des Exils zwischen Hildebrand und Avignon ist bemerkenswert. Der<br />

hochmittel<strong>alte</strong>rliche Jesus nimmt ein babylonisches = päpstliches = persisches Exil<br />

auf sich.<br />

9. Flucht Mohammeds (Hedschra) – Beginn eines trojanischen Krieges<br />

in Bern<br />

622 AD<br />

Flucht Mohammeds von Mekka nach<br />

Medina. Beginn der islamischen Zeitrechnung.<br />

1288 AD<br />

Zweikampf zwischen einem Mann und<br />

einer Frau in Bern (vgl. das Urteil des<br />

Paris). Beginn eines zehnjährigen trojanischen<br />

Krieges in Bern.<br />

Differenz zwischen den beiden Ereignissen: 666 Jahre.<br />

Eigenartig ist hier, daß eine westeuropäische Stadt einen sinnstiftenden trojanischen<br />

Krieg mit der Ursprungszahl des Islams verbindet.<br />

c. Numerologische Symmetrien mit 666 und 450<br />

431 AC<br />

Sonnenfinsternis des Thukydides (II,<br />

28).<br />

431 AC<br />

Sonnenfinsternis des Thukydides (II,<br />

28)<br />

235 AD<br />

Tod von Kaiser Severus Alexander in<br />

Sicklingen (=SICILIAM, Sizilien) oder<br />

Bretzenheim (BRETZEN = BRITANNI-<br />

EN) bei Mainz.<br />

666 Jahre nach dem Himmelsereignis<br />

des Thukydides<br />

19 AD<br />

Tod des Germanicus<br />

450 Jahre nach dem Himmelsereignis<br />

des Thukydides<br />

Mit der Ermordung von Severus Alexander enden die Severer-Dynastie und das<br />

zweite Römische Kaiserreich.<br />

Germanicus ist eine Jesus-Figur. Sein Tod markiert das offizielle Ende des Augusteischen<br />

Zeit<strong>alte</strong>rs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!