08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

371<br />

Beherrscht wird der Peloponnes, wie bereits erwähnt, von Aragonesen,<br />

Franken, Katalanen und Sizilianern. Doch es gibt dort eine<br />

Stadt und ein Gebiet, das alle anderen auf der Insel überstrahlt,<br />

nämlich Sparta.<br />

Sparta hieß im Mittel<strong>alte</strong>r Mistra. Nur diese verlassene Bergstadt hat<br />

sich erh<strong>alte</strong>n. Doch der antike und der mittel<strong>alte</strong>rliche Ort sind ein<br />

und dasselbe: SPARTAM = SPRTM und MISTRAM = MSTRM sind<br />

verwandte Namen. Sie sind abgeleitet von stavros = Kreuz, Marterholz.<br />

Sparta ist die Stadt des Kreuzes, damit des christlichen Heilands.<br />

Und der Peloponnes bedeutet die Kreuzesinsel Sizilien.<br />

Athen, die Gegenspielerin von Sparta, ist die Stadt der Lateiner und<br />

liegt in der Landschaft Attika, also dem Gebiet der Katalanen.<br />

Bekanntlich soll das mittel<strong>alte</strong>rliche Athen zuerst ein fränkischachäisches<br />

Herzogtum gewesen sein, das nach der Schlacht bei<br />

Kephissos in Böotien an die Söldnergesellschaft der Katalanischen<br />

Kompanie fiel.<br />

Auch auf dem Peloponnes, also auf Morea, herrschte eine Söldnervereinigung<br />

spanischer Herkunft:<br />

Sparta galt als Zentrum der Navarresischen Kompanie. Das Despotat<br />

Mistra war das mittel<strong>alte</strong>rliche Alter ego des angeblich antiken<br />

Kriegerstaates Sparta.<br />

Die Spartaner als Spanier und strenggläubige Anhänger des päpstlichen-römischen<br />

Kreuzes müssen in einen Gegensatz geraten sein<br />

zu dem mehr weltoffenen lateinischen Athen mit seinen Verbindungen<br />

zu den Persern und den Franken.<br />

Der Peloponnesische Krieg war ein Glaubenskrieg zwischen den lateinischen<br />

Griechen = Christen und den Anhängern des wahren, des<br />

päpstlichen Kreuzes. Deshalb eine so große und so lange Auseinandersetzung.<br />

Der Konflikt zwischen Athen und Sparta ist dabei nach der Blaupause<br />

eines trojanischen Krieges gestrickt worden.<br />

Mit 27 Jahren dauerte der Peloponnesische Krieg fast so lange wie<br />

der Gotenkrieg in Italien oder der Dreißigjährige Krieg in Europa.<br />

Der Gotenkrieg begann mit einer amphibischen Operation der rechtgläubigen<br />

Byzantiner von Sizilien aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!