08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

528<br />

Delitzsch, Friedrich (1921): Die große Täuschung; T. 1.2; Stuttgart<br />

Deschamps, Paul (1992): Romanik im Heiligen Land. Burgen und<br />

Kirchen der Kreuzfahrer; Würzburg<br />

Ducellier, Alain (2000): Byzanz. Das Reich und die Stadt; Franfurt/M<br />

Dudley, Donald D. (1967): Urbs Roma. A source book of classical<br />

texts on the city & its monuments; Aberdeen<br />

Dunbabin, Katherine M.D. (1999): Mosaics of the Greek and Roman<br />

world; Cambridge<br />

Eickels, Klaus van/Brüsch, Tanja (2000): Kaiser Friedrich II.: Leben<br />

und Persönlichkeit in Quellen des Mittel<strong>alte</strong>rs; Düsseldorf<br />

Fallmerayer, Jakob Philipp (1990); Europa zwischen Rom und Byzanz;<br />

Bozen<br />

Fälschungen im Mittel<strong>alte</strong>r (1988); Bd. 1-5; Hannover<br />

Faroqhi, Suraiya (2000): <strong>Geschichte</strong> des Osmanischen Reiches;<br />

München<br />

Faucherre, Nicolas (2004); Les fortifications au temps des croisades;<br />

Rennes<br />

Fomenko, A(natolij). T(imofejewitsch). (1994): Empirico-statistical<br />

analysis of narrative material and its applications to historical dating;<br />

vol. 1: The development of the statistical tools; vol. 2: The analysis of<br />

ancient and medieval records; Dordrecht<br />

Fomenko, Anatoly T. (2003 - 2007): History: Fiction or Science? Paris<br />

– London – New York (bisher 4 Bände erschienen)<br />

Fomenko, A.T./Nosovskij, G.V. (1998): New hypothetical chronology<br />

and concept of the English history. British Empire as a direct successor<br />

of Byzantine-Roman Empire; www.revisedhistory.org<br />

Die Franken – Wegbereiter Europas (1996); Mainz (Katalog)<br />

Friedrichs, Gustav (1910): Die Geschichtszahlen der Alten sind Kalenderzahlen:<br />

Leipzig<br />

Fuhrmann, Horst (1987): Einladung ins Mittel<strong>alte</strong>r; München<br />

Fuhrmann, Horst (1996): Überall ist Mittel<strong>alte</strong>r. Von der Gegenwart<br />

einer vergangenen Zeit; München<br />

Geise, Gernot L. (2002): Die Irrealität des Römischen Reiches. Wer<br />

waren die Römer wirklich? Hohenpeißenberg<br />

Gerhardt, Claus W. (1975): Der Buchdruck; Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!