08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

159<br />

Es war der Geschichtsfälschung also noch um die Mitte des 18.<br />

Jahrhunderts möglich, ganze Ereignisblöcke, welche dem Stolz des<br />

christlichen Westens abträglich waren, aus dem Textbuch zu tilgen<br />

und durch „antike“ und „mittel<strong>alte</strong>rliche“ <strong>Geschichte</strong>n zu ersetzen.<br />

Bei der Betrachtung der Kreuzzüge werden wir zu ähnlichen Schlußfolgerungen<br />

kommen.<br />

Griechenland besitzt Säulen-Tempel. Aber die berühmtesten dieser<br />

Bauwerke müssen irgendwo in der Zeit zwischen Franken und Türken<br />

errichtet worden sein. – Das antike Hellas ist eine neuzeitliche<br />

Schöpfung.<br />

Nicht das Land selber, sondern der Westen hat den künstlerischen,<br />

architektonischen und literarischen Ruhm von Athen und Attika geschaffen.<br />

Damit sollen zum Abschluß die beiden letztgenannten Namen analysiert<br />

werden.<br />

Bekanntlich beginnen <strong>alte</strong> Namen nie mit einem Vokal. Sowohl A-<br />

THENE (TN) wie ATTICAM, Attica (TCM) bedürfen deshalb einer<br />

besonderen Erklärung.<br />

Da romanischsprachige Nationen des Westens die Namen geprägt<br />

haben, kann man den Anfangsvokalen der beiden Namen je den bestimmten<br />

romanischen Artikel L (le, la, lo) voranstellen.<br />

Athen ergibt die Konsonantenfolge LTM. Damit wird der Name einsichtig,<br />

es war die Stadt der LATEINER!<br />

ATTICAM, Attica (LTCM) braucht etwas mehr Erklärung.<br />

In Zypern gibt es eine Stadt LATAKIA. Man vertauscht hier die Konsonanten<br />

zur Folge CTLM, woraus sich CATALONIAM, Katalonien<br />

ergibt.<br />

Athen und Attika scheinen von den Franzosen erobert worden zu<br />

sein.<br />

Aber die sagenhafte <strong>Geschichte</strong> behauptet richtig, daß die Katalanen<br />

nachher in Attika eine große und verhängnisvolle Rolle spielten.<br />

Die Analyse der beiden Redner Cicero und Demosthenes wird<br />

nachweisen, daß jene spanische Teilnation der berühmten „antiken“<br />

Landschaft in Griechenland den Namen gegeben hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!