08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

306<br />

den, die man erahnen kann, in zwei Herrscher zerlegt: Vespasian mit<br />

zehn Jahren Herrscherzeit und Titus mit zwei Jahren. – Doch die ursprüngliche<br />

Identität ist geblieben, was schon die unterschiedslos<br />

gebrauchten Doppelnamen beweisen.<br />

Sowohl Vespasianus und Titus sind Vesuv-Herrscher (vgl. Tabelle<br />

16). Der Vesuv-Ausbruch ist ein Ereignis von kapitaler religiöser Bedeutung.<br />

Die Cäsaren, die zu jener Zeit herrschten, müssen folglich<br />

Künder des Glaubens gewesen sein.<br />

Vespasian ist ein Paraklet. Sein Geburtsort verrät es. Vespasian<br />

stammt aus FALACRINA = PLCRNM > PRCL(T)M = PARACLETUM,<br />

paracletus bei Reate, dem heutigen Rieti (RT > ((C)R(S)T), also einem<br />

Christen-Ort. - Als General sollte er Jerusalem erobern, was er<br />

aber seinem Sohne Titus überläßt.<br />

Titus selbst, ein dem Wohlleben zugeneigter Cäsar, erobert Jerusalem<br />

und führt die Juden samt dem siebenarmigen Leuchter nach<br />

Rom.<br />

Der Kaiser war „der Liebling und die Wonne des Menschengeschlechts“<br />

(deliciae generis humani et beneficentiam et humanitatem).<br />

Er linderte die Not der Neapolitaner nach dem Vesuv-<br />

Ausbruch. – Als Wohltäter war ihm nur eine Regierungszeit von zwei<br />

Jahren vergönnt – wie Caesar und Jesus.<br />

Titus ist eine Jesus-Figur. Als König erobert er Jerusalem = Rom und<br />

zieht im Triumph dort ein. – Mit Palästina verbinden ihn auch sonst<br />

enge Beziehungen. Dort besitzt Titus eine Geliebte namens BERE-<br />

NIKE = VERONIKA.<br />

Die Legende vom Schweißtuch der Veronika verwertet diese Beziehung,<br />

die ähnlich ist wie die zwischen Jesus und Maria Magdalena.<br />

Und Titus beginnt seine offizielle Tätigkeit im Jesus-Alter von 33 Jahren,<br />

indem er an den Hof von Kaiser Nero zieht – so wie zur gleichen<br />

Zeit der Apostel Paulus.<br />

Mit Paulus und Titus führen auch die Wege des romfreundlichen jüdischen<br />

Schriftstellers Flavius Josephus nach Rom.<br />

Francesco Carotta weist mit vielen Beispielen auf die erstaunlichen<br />

Parallelen zwischen dem römischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus<br />

und den <strong>Geschichte</strong>n des Neuen Testaments hin (Carotta,<br />

358 ff.).<br />

Man muß zwingend annehmen, daß der Letztgenannte der Autor<br />

des Neuen Testamentes ist. Die judenfreundliche Auslegung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!