08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

Rom am Harz kann in verschiedenen Städten erkannt werden, besonders<br />

in GOSLAR. Der Ursprung des Namens erstaunt. Darin verbirgt<br />

sich das italienische Wort CASOLARE, welches ärmlicher Hof,<br />

Bauernhof bedeutet. Goslar ist Bethlehem, die Geburtsstadt des Heilands,<br />

der in einem Stall, also einer ärmlichen Behausung, zur Welt<br />

gekommen ist.<br />

Herwig Brätz aus Rostock schlägt demgegenüber vor, in GOSLAR –<br />

ähnlich wie in KASSEL die Jesus-Gestalt HERKULES (H/RCLS ><br />

CSLR) zu sehen.<br />

Das heilige Land Sachsen grenzte im Norden an ein Meer. Und an<br />

der Ostsee wird die Namensgeographie von Mitteldeutschland fortgesetzt.<br />

Vor der Odermündung auf der Insel WOLIN = VLN > NPL = NEAPEL<br />

wird die sagenhafte untergegangene Stadt VINETA, das norddeutsche<br />

Pompeji gesucht. Aber dieser Ort ist Pompeji, wie die Analyse<br />

bestätigt:<br />

VINETA = VNT >PNL > NPL = NEAPEL. – Somit stellt Wolin (Wollin)<br />

– Vineta eine etymologische Tautologie dar.<br />

Um diese Deutung zu bekräftigen, hat auch die Nachbarinsel von<br />

Wolin eine Neapel- und Vesuv-Bedeutung.<br />

Bei USEDOM soll zum ersten Mal erklärt werden, daß ein <strong>alte</strong>r Name<br />

nie mit einem Vokal begann. Die Entvokalisierung ist hier leicht<br />

(SDM = STM = SANCTUM) und ergibt die berühmte sündige Stadt<br />

SODOM der Genesis. Dieser Name aber bedeutet wiederum MET-<br />

TIUS, den Vulkanherrscher von Alba (STM > MTS).<br />

Aus den Namenlandschaften läßt sich der allgemeine Schluß ziehen,<br />

daß die heilige Stadt und das heilige Land überall in Europa zu finden<br />

sind. Die Monopolisierung eines Ortes, eines Berges oder einer<br />

Landschaft als Rom, Neapel, Troja, Byzanz, Jerusalem, Vesuv,<br />

Kampanien oder Kanaan ist das Ergebnis einer späteren Entwicklung.<br />

Ganz Europa bis weit in den Osten ist zu einer bestimmten Zeit einheitlich<br />

in einem römisch-christlich-trojanisch-vesuvianischen und<br />

teilweise hebräischen Sinne benannt worden.<br />

Aus der umfassenden europäischen Ortsnamengebung lassen sich<br />

ein paar Hinweise über die kulturelle, religiöse und politische Entwicklung<br />

vor der Geschichtszeit gewinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!