08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

400<br />

Ich sehe hier eine Verschleierungstaktik: Wenn man die Catilina-<br />

<strong>Geschichte</strong> in Rom spielen ließ, so lief man weniger Gefahr, daß jemand<br />

den Zusammenhang mit den Katalanen aufdeckte.<br />

So ist es geschehen. Bisher hat noch niemand den durchsichtigen<br />

Namen Catilina kritisch hinterfragt.<br />

Dabei ist auch Catilina ein guter Christ: Seine Vornamen sind LUCI-<br />

US SERGIUS. – Lucius war Sullas Vorname, und Sergius ist ein Heiliger<br />

der Ostkirche.<br />

Und neben Plutarch wurde Catilinas <strong>Geschichte</strong> auch von dem bereits<br />

erwähnten Christen-Schriftsteller Sallustius Crispus beschrieben.<br />

Doch die Sache mit Catilina ist noch nicht abgeschlossen. Mehrere<br />

Namen geben Anlaß zu einer Fortsetzung.<br />

Der Aufrührer Catilina soll sich bei der MILVISCHEN (MLP > NLP ><br />

NPL = NEAPEL) Brücke bei Rom heimlich mit den Allobrogern getroffen<br />

haben.<br />

Der Gallier-Stamm der Allobroger jedoch wird an der Rhone bei Genf<br />

angesiedelt. - Was machen diese Leute in Rom?<br />

In den ALLOBROGI = LPRC > LPRS = L + PRS liest man das französische<br />

La Perse = PERSIEN heraus. – Die Katalanen in Griechenland<br />

begingen das Sakrileg, sich mit den ungläubigen Türken oder<br />

Persern zu verbünden!<br />

Catilina wird also nach Tuszien (Toscana) abgedrängt und dort bei<br />

PISTORIA (Pistoja) besiegt und getötet.<br />

In dem Ortsnamen steckt das lateinische PISTOR (PSTR) = Bäcker.<br />

Aber läßt man in der Konsonantenreihe das T weg, so erhält man<br />

PRS, also PERSIA = PERSIEN, das Land der Türken oder Osmanen!<br />

Auch in Spätrom kommt Catilina noch einmal zu Ehren.<br />

„451 AD“ besiegt das Weströmische Reich und seine Verbündeten in<br />

einer letzten Kraftanstrengung den Hunnenkönig Attila, die gefürchtete<br />

Gottesgeißel.<br />

Der Ort dieser gewaltigen Auseinandersetzung sind die KATALAU-<br />

NISCHEN Felder. Hier wird offensichtlich auf die KATALANEN und<br />

CATILINA angespielt. Weshalb?<br />

Die Katalaunischen Felder werden in der Champagne, bei Châlonssur-Marne<br />

gesucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!