08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

493<br />

Der Dritte Kreuzzug führte zu einem wichtigen Ergebnis. „1191“ eroberten<br />

die Franzosen und Engländer die wichtige Hafenstadt Saint-<br />

Jean d’Acre - das frühere Ptolemais - zurück. – Dieses Acre oder<br />

Akkon ist in der Blaupause der Kreuzzüge fast wichtiger als Jerusalem.<br />

„1202“ wurde ein neuer, der Vierte Kreuzzug begonnen, welcher sich<br />

auf Drängen der Venezianer gegen Konstantinopel richtete. Die<br />

Stadt am Bosporus wurde von den westlichen Kreuzfahrern erobert<br />

und das byzantinische Reich zerschlagen. Rund um die Meerengen<br />

entstand das Lateinische Kaiserreich von Nikäa.<br />

Die Unternehmung gegen Byzanz sei eine Perversion des Kreuzzugs-Gedankens<br />

gewesen, behaupten die Historiker.<br />

Doch der Inhalt der <strong>Geschichte</strong> ist plausibel: Zu einer gewissen Zeit<br />

beherrschten die Franzosen die Meerengen und Konstantinopel –<br />

sonst wäre kein „Byzantinisches Reich“ erfunden worden.<br />

„1212“ soll es einen Kinderkreuzzug gegeben haben. Die jungen<br />

Menschen, die man zwangsweise in den Osten schickte, wurden natürlich<br />

alle umgebracht oder in die Sklaverei verkauft.<br />

Der Fünfte Kreuzzug „1228/29“ war eine Privat-Unternehmung des<br />

Staufer-Kaisers Friedrich II. Wie bereits erwähnt, soll er durch bloße<br />

Verhandlungen vom Sultan die Abtretung eines größeren Teil Palästinas<br />

mit der Hauptstadt Jerusalem erreicht haben.<br />

Der deutsche Kaiser konnte sich fortan mit dem Titel „König von Jerusalem“<br />

schmücken.<br />

Doch selbst die Christen in der Levante scheinen den Erfolg des<br />

Herrschers nicht geschätzt zu haben. – Die <strong>Geschichte</strong> erzählt, Friedrich<br />

II. sei bei seiner Einschiffung zur Rückkehr im Hafen von Acre<br />

von den Metzgern mit Fleischabfällen beworfen worden!<br />

Jerusalem ging „1244“ wieder an die Araber verloren.<br />

Der Sechste und der Siebte Kreuzzug waren rein französische Unternehmungen.<br />

„1248 – 1254“ zog König Ludwig IX. der Heilige von Saint-Jean<br />

d’Acre aus gegen die ägyptischen Mameluken, wurde aber bei Damiette<br />

gefangen genommen und nur unter demütigenden Bedingungen<br />

wieder freigelassen.<br />

Die französische Unternehmung gegen Damiette (TMTM > TLMTM =<br />

DALMATIAM, Dalmatien) im Nildelta in Ägypten hat einen antiken<br />

Vorläufer mit verdächtig engen Parallelen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!