08.03.2013 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2012 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

422<br />

Septimius Severus starb in York in England eines natürlichen Todes.<br />

Dort leitete er gerade Kämpfe gegen die rebellischen Picten = Schotten<br />

im Norden.<br />

York soll damals EBURACUM (= PRC > PRS) geheißen haben.<br />

Durch die Analyse wird klar, daß der punische Kaiser in Wirklichkeit<br />

in PERSIEN gestorben ist.<br />

Rudolf I. von Habsburg ist in Speyer gestorben, aber auch dieser Ort<br />

bedeutet Persien: SPEYER heißt lateinisch SPIRA = SPR > PRS =<br />

PERSIA.<br />

Mit York als Todesort von Septimius Severus bekommen die Severer<br />

eine britische Note.<br />

Der letzte Severer war Alexander Severus. Dieser wurde nach dreizehnjähriger<br />

Herrschaft zusammen mit seiner Mutter Julia Mamaea<br />

erschlagen, und zwar nicht in Rom, sondern am Rande des Reiches,<br />

in dem Vorort (!) Bretzenheim bei Mainz.<br />

BRETZEN ist durch die Konsonantenreihe PRS unschwer als PER-<br />

SIA, mit der anderen Reihe PRT als BRITANNIA zu erkennen.<br />

Alexander Severus starb also in Persien oder Britannien, genau wie<br />

Septimius Severus, der erste seiner Dynastie. – Hier wird eine symmetrische<br />

Parallelität erkennbar.<br />

Nach Calvisius ist Alexander Severus mit seiner Mutter nicht in Bretzenheim,<br />

sondern in Sicklingen – ebenfalls einem Vorort von Mainz<br />

– getötet worden.<br />

Diese Namens-Variante führt zu einem neuen Aspekt der <strong>Geschichte</strong>.<br />

Denn in SICKLINGEN erkennt man SICILIA, also das Kreuzesland<br />

Sizilien.<br />

Beiläufig zeigt dieses Beispiel zum wiederholten Mal, daß am Anfang<br />

der realen <strong>Geschichte</strong> die Ortsnamen in Europa willkürlich vergeben<br />

wurden – ganz nach den Erfordernissen der Geschichtserfindung.<br />

Der jugendliche Kaiser Alexander Severus trug folgende Namen:<br />

MARCUS JULIUS GESSIUS BASSIANUS ALEXIUS. Daraus geht<br />

hervor, daß dieser ein severischer Heiliger war, denn alle die Namen<br />

spielen auf Heilige und Jesus-Figuren an.<br />

GESSIUS (CSSS) ist besonders interessant. Aus diesem Namen<br />

liest man CHRISTUS.<br />

Und Gessius wurde im Deutschen zu GESSLER, dem berühmten<br />

Landvogt, der vom Schwyzer Held Wilhelm Tell mit einem Pfeil getötet<br />

wurde. Tell ist damit ein Jesus-Mörder. – Ich habe diese Zusam-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!