27.01.2013 Aufrufe

Rechtswörterbuch Deutsch-Persisch und Persisch-Deutsch - GWDG

Rechtswörterbuch Deutsch-Persisch und Persisch-Deutsch - GWDG

Rechtswörterbuch Deutsch-Persisch und Persisch-Deutsch - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT<br />

Herzlich bedanken möchte ich mich zu allererst bei Herrn Prof. Dr. Gerhard Köbler, mir<br />

die elektronischen <strong>Deutsch</strong>en Rechtsstichwörter zur Verfügunggestellt hat. Außerdem bin<br />

ich Herrn Prof. Köbler <strong>und</strong> dem Vahlen-Verlag für die Verwendung seines Werkes zu<br />

Dank verpflichtet.<br />

Herrn Rechtsanwalt Dr.Shahryar Ebrahim-Nesbat danke ich für seine zahlreichen sachlichen<br />

<strong>und</strong> fördernden Anregungen.<br />

Das Ziel der Veröffentlichung dieses <strong>Rechtswörterbuch</strong>es ist eine spezifische Hilfeleistung<br />

für iranische Juristen, die in <strong>Deutsch</strong>land leben, in verschiedenen Rechtsfachgebieten<br />

studieren oder studiert haben <strong>und</strong> im praktischen Alltag des vergleichbaren Farsi(<strong>Persisch</strong>)<br />

für <strong>Deutsch</strong>e Rechtswörter suchen.<br />

Außerdem gibt es zahlreiche, aus dem Iran stammende Juristen in <strong>Deutsch</strong>land, die persisch<br />

sprechen, aber beim Lesen der arabischen Schrift der persischen Sprache Schwierigkeiten<br />

haben. Deshalb wurde das Wörterbuch in 3 Spalten vorbereitet: <strong>Deutsch</strong>, <strong>Persisch</strong><br />

<strong>und</strong> Aussprache persischer Wörter.<br />

Diese Rechtsstichwörter wurden von Herrn Professor Gerhard Köbler, in mehreren Europäischen<br />

<strong>und</strong> Ostasiatischen Sprachen im „<strong>Rechtswörterbuch</strong> für jedermann“ beim<br />

Verlag Franz Vahlen München veröffentlicht.<br />

Das <strong>Deutsch</strong>e Gesetz unterscheidet sich erheblich vom Islamischen Recht <strong>und</strong> Gesetz.<br />

Deshalb ist es unmöglich, genaue <strong>und</strong> detaillierte Übersetzungen über Rechtsansprüche,<br />

Rechtswege, Gesetzgebende Organe <strong>und</strong> Verfassungsrecht zu finden. In diesem Wörterbuch<br />

wurden nur von Professor Köbler bearbeitete Rechtswörter auf <strong>Persisch</strong> wiedergegeben,<br />

aber keine Terminologie des Gesetzes. Eine allgemeine Terminologie der Islamischen<br />

Gesetze würde mehrere Bände benötigen, die zum Teil bereits auf <strong>Persisch</strong> Vorhanden<br />

sind.<br />

Widmen möchte ich dieses <strong>Rechtswörterbuch</strong> in Liebe <strong>und</strong> Dankbarkeit meinem Sohn<br />

Shahryar Ebrahim-Nesbat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!