10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Anlagen<br />

Bearbeiter: Christa Alheit und Michael Tycher<br />

In der Anlage befinden sich sämtliche verfügbaren Ausgaben der Zeitschriften<br />

„Autoimmun News“ und „Autoimmun“ chronogischer Ordnung. Die Ausgaben<br />

„Autoimmun News“ Nr. 3 aus dem Jahr 1993 (November/Dezember) und<br />

„Autoimmun“ Nr. 2 aus dem Jahr 1995 (April/Mai) liegen nicht in digitalisierter<br />

Form vor. Bei der Wiedergabe wurden Bildmaterial und Bildunterschriften<br />

nicht berücksichtigt. Weiterhin wurde auf Anzeigen, Inhaltsverzeichnisse und<br />

Impressum verzichtet. Bei den vorliegenden Anlagen sind Überschriften,<br />

Zwischenüberschriften, Anreißer als normaler Fließtext nachgewiesen.<br />

Voneinander unabhängige Beiträge wurden durch Absatz getrennt.<br />

8.1 „Autoimmun News“ Nr. 2 von September/Oktober 1993<br />

Seite 2:<br />

„Denn nichts ist von der Vorbereitung her zweifelhafter und von der<br />

Durchführung her gefährlicher als der Wille,<br />

sich zum Neuerer aufzuschwingen.<br />

Denn wer dies tut, hat die Nutznießer <strong>des</strong> alten Zustan<strong>des</strong> zu Feinden,<br />

während er in den möglichen Nutznießern <strong>des</strong> neuen Zustan<strong>des</strong> nur lasche<br />

Verteidiger findet.“<br />

Machiavelli<br />

Liebe Leser,<br />

die Redaktion freut sich, Ihnen das aktuelle Exemplar der AutoImmun News<br />

vorlegen zu können. Mit dieser Ausgabe wollen wir beginnen, unser<br />

Programm zu verwirklichen. Auslöser der AutoImmun News, welches das<br />

offizielle Mitteilungsblatt der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung und<br />

Bekämpfung von Autoimmunkrankheiten (Multiple Sklerose, Rheuma, LE u.<br />

a.) e.V. ist, waren natürlich die Vorgänge um Deoxyspergualin (DSG).<br />

Es bedurfte einer enormen Anstrengung, Betroffene, Pharmaunternehmen,<br />

Ärzte und Patientenorganisationen auf dieses Präparat hinzuweisen.<br />

Das betreffende Pharmaunternehmen zeigte sich <strong>des</strong>interessiert an einer<br />

zügigen Erforschung der Substanz. Erst nach Veröffentlichung dieser<br />

Nachlässigkeit kam Bewegung in diese wichtige Angelegenheit.<br />

AutoImmun News möchte in Zukunft aussichtsreiche Therapieansätze bei<br />

chronischen Krankheiten in enger Zusammenarbeit mit den betreffenden<br />

Pharmaunternehmen einer effizienten Diskussion zuführen. Keiner der<br />

betroffenen Patienten hat Zeit zu verlieren.<br />

Für die Pharmaindustrie eröffnen sich dabei vollkommen neue Perspektiven,<br />

denn die Herausforderungen in den nächsten Jahren werden zweifellos die<br />

Autoimmunkrankheiten sein.<br />

Die Internationale Gesellschaft zur Erforschung und Bekämpfung von<br />

Autoimmunkrankheiten (Multiple Sklerose, Rheuma, LE u. a.) e.V. versteht<br />

sich nicht als Konkurrenz zu Patientenorganisationen. Im Bereich der sozialen<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!