10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOIMMUN-TIP<br />

Fr, 19. Dezember, 17.30 Uhr, 3sat:<br />

Visite<br />

- Multiple Sklerose<br />

- Elternseminar für krebskranke<br />

Kinder<br />

- Dysmenorrhö - unregelmäßige<br />

Regelblutung<br />

Do, 25. Dezember, 20.15 Uhr, RTL: Outbreak - Lautlose Killer<br />

In der kalifornischen Kleinstadt Cedar Creek bricht eine tödliche Epidemie<br />

aus. Offensichtlich wurde ein Killervirus aus Afrika importiert. Die Menschen<br />

leiden an Grippesymptomen und sterben bereits Stunden später qualvoll. Der<br />

Militärarzt und Virologe Sam Daniels (Dustin Hoffman) sowie seine Ex-Frau<br />

Dr. Roberta Keough (Rene Russo) versuchen in einem Wettlauf mit der Zeit,<br />

ein Anti-Serum zu finden, denn die Militärs haben eine konventio-nelle Lösung<br />

für das Problem geplant: Sie beabsichtigen, den Virus und damit die ganze<br />

Stadt, durch einen Bombenabwurf auszulöschen.<br />

Di, 13. Januar, 21.00 Uhr, N3: N3 Visite<br />

Kranke Leber<br />

Sie registriert, verarbeitet, entgiftet jeden Bissen, jeden Schluck: die Leber.<br />

Doch die vielfältigen Funktionen dieses lebenswichtigen Stoffwechsel-labors<br />

sind zunehmend gefährdet. Umweltgifte, Medikamente, Alkohol und vor allem<br />

heimtückische Viren greifen die Leber an und zerstören das Gewebe. Die<br />

Folge ist Leber-Zirrhose. In jedem Jahr fordert sie in Deutschland mehr als<br />

20.000 To<strong>des</strong>opfer. Vor allem die Virusinfektionen wachsen zur stillen aber<br />

gewaltigen Seuche an. Jahr für Jahr infizieren sich bei uns etwa 50.000<br />

Menschen, bei jedem zweiten Virusträger bricht die gefürchtete Hepatitis aus,<br />

für viele kommt rettende Hilfe zu spät. Jährlich gibt es 1.000 To<strong>des</strong>fälle. Doch<br />

noch immer werden die Lebererkrankungen in ihrer Gefährlichkeit<br />

unterschätzt, und vor allem findet die Bedrohung durch den Anstieg der<br />

Hepatitis-C-Infektion immer noch zu wenig Beachtung. Dabei leben die<br />

Infizierten mit einer Zeitbombe in ihrem Körper.<br />

Über Jahre verläuft die Infektion relativ stumm, erst nach etwa 15 Jahren sind<br />

eindeutige Krankheitszeichen spürbar. Doch dann ist die Leber bereits<br />

angegriffen und verhärtet.<br />

Mi, 14. Januar, 6.00 Uhr, N3: Expedition ins Planzenreich<br />

Hanf - Karriere einer Kulturpflanze (lesen Sie hierzu auch Seite 11 dieser<br />

Ausgabe).<br />

Seite 16:<br />

Mit Feuer und Flamme gegen Leukämie<br />

„Feuerfrost“ - ein brandneues<br />

Drachenbuch über eine Lebensrettung<br />

Auch ohne einen Arzt zu fragen, weiß jeder, daß ein Märchendrache ohne<br />

Feuer sehr krank ist. „Mein Feuer geht aus! Ich kann nicht mehr<br />

feuerspucken!“ sagt das kleine Drachenmädchen. <strong>Ein</strong>em alten Drachen,<br />

einem Feuerspucker und einem Zauberer gelingt es jedoch, dem kranken<br />

Drachenmädchen Feuer zu geben und damit neues Leben zu spenden.<br />

627

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!