10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was hat das mit Leukämie zu tun? Der Autor, F. Dennis Giddings, ist selbst<br />

ein solcher Lebensspender. Für die damals zwölfjährige leukämiekranke Kelly<br />

spendete er Stammzellen aus seinem Knochenmark und rettete so ihr Leben.<br />

Er schrieb „Feuerfrost“ für Kelly und alle anderen Kinder, gesunde und kranke.<br />

Feuerfrost ist nicht nur eine schöne Geschichte, sondern informiert im zweiten<br />

Teil <strong>des</strong> Buches über das Thema Leukämie.<br />

Mit der deutschen Übersetzung <strong>des</strong> amerikanischen Kinderbuches möchte die<br />

Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) möglichst viele Menschen<br />

erreichen, damit sie sich als „Lebens-Spender“ registrieren lassen. Für viele<br />

Patienten ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Noch<br />

immer finden 40 Prozent der Patienten, die eine Stammzelltransplantation<br />

benötigen, keine geeigneten Spender in Deutschland.<br />

„Feuerfrost“ ist in der Drexler’schen Verlagsgesellschaft im Auftrag der DKMS<br />

erschienen. In dem Preis von 14,80 Mark ist ein mehrwertsteuerfreier Betrag<br />

von 3 Mark für die DKMS enthalten (ISBN 3-00-002026-8).<br />

Weitere Informationen:<br />

Deutsche Knochenmarkspenderdatei<br />

gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

Biesingerstr.10, 72070 Tübingen<br />

Tel. 07071/943-0, Fax 07071/943-117 http://www.dkms.de<br />

e-mail: post @ dkms.de<br />

628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!