10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der lokalen Batteriefabrik könnten dahinter-stecken. Bei seinen<br />

Untersuchungen stößt er auf eine Mauer aus Ablehnung und Aggressionen.<br />

Mi, 16. Oktober, 20.15 Uhr, SFB: QuiVive - Medizin<br />

Mikrochirurgie – Wenn ein Finger verloren geht<br />

Fr, 18. Oktober, 15.30 Uhr, WDR: Die Sprechstunde<br />

Pilze in uns<br />

Pilze gehören zu unserem Körper – doch wann können sie krank machen?<br />

Sa, 19. Oktober, 8.30 Uhr, WDR: Extrem: Macht unsere Haut schlapp? Hat<br />

Hautkrebs durch UV-Strahlung in unseren Breitengraden zugenommen?<br />

So, 20. Oktober, 16.00 Uhr, BR: Hobbythek: Ist der Darm gesund, ist es der<br />

Mensch auch. 80 Prozent unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Jean<br />

Pütz verrät leckere Brotrezepte, damit es dem Darm auch weiterhin gutgeht.<br />

Di, 22. Oktober, 22.15 Uhr, N3: Prisma: Magengeschwüre, ganz ohne Streß.<br />

Vom Ende <strong>des</strong> Medizin-Dogmas.<br />

Mi, 23. Oktober, 18.30 Uhr, WDR: Reiten als Therapie<br />

Die Hippotherapie wird bei Erkrankungen <strong>des</strong> Zentralnervensystems und <strong>des</strong><br />

Stütz- und Bewegungsapparates eingesetzt. Diese besondere Art von<br />

Krankengymnastik erzielt erstaunliche Wirkung, zum Beispiel bei spastischer<br />

Lähmung und Multipler Sklerose.<br />

Di, 29. Oktober, 21.00 Uhr, N3: N3 Ratgeber: Medizin<br />

Kuren / REHA im Visier<br />

Fr, 1. November, 14.10 Uhr, ZDF:<br />

Leben mit Mukoviszidose<br />

So, 24. November, 13.30 Uhr, ZDF:<br />

Medica ’96: Markt der Medizin<br />

Die Medica in Düsseldorf ist die größte Medizin-Messe der Welt. In dieser<br />

Sondersendung geht es um folgende Themen: Elektrosmog – krank durch<br />

Wellen? Magenkrank – Klar-heit über die beste Therapie? Musik-therapie –<br />

Klänge gegen Krankheit?<br />

Bun<strong>des</strong>behindertenkunstpreis der Stadt Radolfzell<br />

Auch im nächsten Jahr verleiht die Stadt Radolfzell den<br />

Bun<strong>des</strong>behindertenkunstpreis. Teilnehmen kann jeder behinderte Künstler mit<br />

einem Schweregrad von min<strong>des</strong>tens 80 Prozent. Die Arbeiten müssen<br />

zwischen dem 10. und 14. März 1997 mit einem Verkaufspreis eingereicht<br />

werden. Die Adresse lautet: Kulturamt der Stadt Radolfzell, – BBKP 1997–,<br />

ehem. Postpaketgebäude, Kapuzinerweg, 78315 Radolfzell am Bodensee,<br />

Tel.: 07732-81373.<br />

Buch-Tip<br />

Das Taschenbuch „Gesund durch Autogenes Training“ zeigt, wie<br />

Allstagsstreß, nervöse Störungen an Herz und Kreislauf, Magen und Darm,<br />

Schlafstörungen und Angstzustände durch Autogenes Training behoben<br />

werden können. Neben bemerkenswerten Beispielen gibt die Autorin Gisela<br />

Eberlein den Lesern konkrete Anleitungen, um die Übungen selbst<br />

anzuwenden.<br />

„Gesund durch Autogenes Training“ (112 S.) von Gisela Eberlein ist im<br />

Düsseldorfer Econ Verlag erschienen und kostet 12,90 Mark.<br />

515

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!