10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aller Patienten vor Ausbruch ihrer Krankheit eine Angina erlitten hatten. Diese<br />

Erkrankung leitet, so Prinz, eine Abwehrreaktion <strong>des</strong> Körpers ein, die sich<br />

nicht nur gegen die Antigene auf den eingedrungenen Bakterien, sondern<br />

fälschlich auch gegen die auf den Zellen der äußeren Hautschicht richten<br />

kann. Die Oberflächen der Hautzellen und der Bakterien seien nahezu<br />

identisch.<br />

Dennoch nehmen die Forscher an, daß eine ererbte Anfälligkeit vorliegen<br />

muß, damit es zu dieser Entgleisung kommt. Familiäre Häufungen der<br />

Schuppenflechte waren bereits früher beobachtet worden. Man nimmt nun an,<br />

daß die bei jedem Menschen verschiedene, genetisch bedingte Kombination<br />

bestimmter Eiweißstoffe auf der Zelloberfläche die T-Helferzellen erst ihr<br />

Angriffsziel, die Antigene auf den Hautzellen, erkennen läßt. Mit einer<br />

ungünstigen Eiweißstoff-Kombination werden manche Menschen<br />

empfänglicher für Psoriasis als andere. Prinz hofft nun, mit einer genaueren<br />

Analyse der Antigene der Hautoberfläche eine Möglichkeit zur Impfung gegen<br />

Psoriasis entwickeln zu können.<br />

Nähere Informationen zur Psoriasis erhalten Sie bei: Deutscher Psoriasis<br />

Bund e.V. Selbsthilfegemeinschaft Schuppenflechte<br />

Oberaltenallee 20a, 22081 Hamburg<br />

Telefon: 040 - 22 33 99<br />

Seite 15:<br />

TV-Tips: Medizin, Wissenschaft und Unterhaltung<br />

Okt. / Nov. ‘96<br />

Fr, 11. Oktober, 15.30 Uhr, 3sat: Visite - Gesundheit im Alltag<br />

Biodanza – eine Tanztherapie – in Chile entwickelt und seit Mitte der 80er<br />

Jahre in Deutschland bekannt. Biodanza wird in der der Krebsnachsorge<br />

eingesetzt.<br />

Außerdem: Frühförderung sehschwacher und blinder Kinder sowie pflanzliche<br />

Arzneimittel.<br />

Sa, 12. Oktober, 23.55 Uhr, ZDF: Tod an Bord<br />

US Spielfilm von 1977<br />

Während einer Kreuzfahrt im Pazifik bricht unter den 500 Passagieren eine<br />

Epidemie aus.<br />

Mo, 14. Oktober, 21.15 Uhr, SFB: Trennung fürs Leben<br />

Die siamesischen Zwillinge Dao und Duan. Der Bericht zeigt die operative<br />

Trennung der dreijährigen siamesischen Zwillinge Dao und Duan, von der<br />

ersten medizinischen Untersuchung bis zur 15stündigen Operation.<br />

Di, 15. Oktober, 21.00 Uhr, N3: N3 Ratgeber Medizin<br />

Streitfall: Medizin im Sparzwang – bleiben die Patienten auf der Strecke?<br />

Di, 15. Oktober, 21.35 Uhr, ARD: Globus - Forschung und Technik<br />

Thema u. a.: Impfung gegen Magengeschwüre<br />

Mi, 16. Oktober, 9.30 Uhr, PRO7: Die unheimliche Verseuchung <strong>des</strong> Dark<br />

River<br />

US Drama, 1989 – Als die kleine Tochter der Familie McFall aus ungeklärten<br />

Gründen stirbt, kommt ihrem Vater Tim der Verdacht, verseuchte Abwässer<br />

514

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!