10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NITZSCHE, Jörg, Medizinimmanente und medizintranszendente<br />

Determinanten <strong>des</strong> Informationsbedarfs in der Medizin und im<br />

Gesundheitswesen, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie,<br />

Sonderheft: Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im<br />

Gesundheitswesen, Organ <strong>des</strong> Vereins Deutscher Bibliothekare an<br />

Wissenschaftlichen Bibliotheken, Heft 73, 1998, S. 71-80.<br />

OBERHOLZER, Daniel, Prozess-Evaluation der Implementation von neuen Wohn-,<br />

Aktivitäts- und Unterstützungskonzepten für körperbehinderte und chronisch kranke<br />

Menschen, Zug 1994.<br />

PAHL, Carola, Die Bedeutung von Wissenschaftsjournalen für die<br />

Themenauswahl in den Wissenschaftsressorts deutscher Zeitungen am<br />

Beispiel medizinischer Themen, in: Rundfunk und Fernsehen – Zeitschrift für<br />

Medien- und Kommunikationswissenschaft, Heft 2-3, 1998, S. 243-253.<br />

PIETZSCH, Joachim, Lesestoff Krebs: Die Darstellung der „Krankheit <strong>des</strong><br />

Jahrhunderts“ in ausgewählten Printmedien, Bochum 1991.<br />

PÖTTKER, Horst, Öffentlichkeit durch Wissenschaft – zum Programm der<br />

Journalistik, in: Publizistik, Vierteljahreshefte für die Kommunikationsforschung, Heft<br />

3, 1998, S. 229-249.<br />

PÜRER, Heinz, Medien in Deutschland, Konstanz 1994.<br />

RÖDEL, Wolfgang, Menschenbild und Journalismus, Brandenburg 1967.<br />

RÖSSLER, Patrick, Standardisierte Inhaltsanlysen World Wide Web –<br />

Überlegungen zur Anwendung der Methode am Beispiel einer Studie zu Online-<br />

Shopping-Angeboten, in: Beck, Klaus / Vowe, Gerhard (Hrsg.), Computernetze – ein<br />

Medium öffentlicher Kommunikation?, Berlin 1997, S. 245-267.<br />

ROESSLER, Richard T. / RUMRILL, Phillip D. Jr., The relationship of perceived<br />

work site barriers to job mastery and job satisfaction for employed people with<br />

multiple sclerosis, in: Rehabilitation Counseling Bulletin, No. 1, 1995, S. 2-12.<br />

ROLOFF, Eckart K., Ärzte und Medizinjournalismus, in: Fischer, Heinz-Dietrich<br />

(Hrsg.), Publizistikwissenschaftler und Medizinkommunikation im deutschsprachigen<br />

Raum, Bochum 1990, S. 39-50.<br />

RUMPF, Eva-Christiane, Die Kontroverse um mammographische<br />

Reihenuntersuchungen am Beispiel für die Verarbeitung medizinischwissenschaftlicher<br />

Informationen auf verschiedenen Ebenen der Öffentlichkeit,<br />

Gießen 1982.<br />

RUMPF, Hans-Jürgen / WARECKA, Krystyna, Aufgaben <strong>des</strong> Psychologen in<br />

der ambulanten Betreuung von Patienten mit Multipler Sklerose als<br />

636

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!