10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von min<strong>des</strong>tens 80 Prozent. Pro Künstler darf nur eine Arbeit eingereicht<br />

werden. Die mit den Namen der Künstler versehenen Bilder müssen einen<br />

stabilen Rahmen und eine Aufhängevorrichtung besitzen.<br />

<strong>Ein</strong>e unabhängige und fachkundige Jury wird alle eingereichten Arbeiten<br />

bewerten. Die Preisverleihung findet ebenfalls in Radolfzell am Bodensee<br />

statt. Im Herbst dieses Jahres wird eine Ausstellung stattfinden. Dort werden<br />

alle eingereichten Bilder zu sehen sein. Weitere Informationen und den<br />

Anmeldebogen erhalten Interessenten bei:<br />

Kulturamt der Stadt Radolfzell<br />

Frau Elfie Cettier<br />

Tel.: 07732/81412<br />

Lexikon<br />

Monoklonale Antikörper<br />

Werden in der Krebstherapie eingesetzt. Diese künstlichen Antikörper heften<br />

sich an Tumorzellen und führen so die Körperabwehr geziehlt an den<br />

<strong>Ein</strong>satzort. Mit den monoklonalen Antikörpern lassen sich auch versteckte<br />

oder einzelne Krebszellen bekämpfen.<br />

TNF-alpha-Freisetzung<br />

TNF ist die Abkürzung für Tumor-Nekrose-Faktor. Dieser Eiweißstoff wird von<br />

den großen Fresszellen der Körperabwehr freigesetzt und läßt bösartige<br />

Geschwülste absterben.<br />

Experimentelle allergische Encephalitis (EAE)<br />

Künstlich bei Versuchstieren herbeigeführte Gehirnentzündung, die zu<br />

Lähmungen führt. EAE ist das einzige Tiermodell für die Multiple Sklerose.<br />

Pathophysiologie<br />

Beschäftigt sich mit krankhaften Lebensvorgängen und Funktionsstörungen im<br />

menschlichen Körper.<br />

Autoimmun - Rätsel<br />

Gewinnen Sie...<br />

... eine Woche Aufenthalt in der Autoimmunklinik Karlsbad. Sie reisen bequem<br />

an, werden mit dem Shuttlebus zur Klinik gebracht und erhalten individuelle<br />

Therapien, Naturheilanwendungen und Akupunktur in einem der<br />

traditionsreichsten Kurorte Europas. Die weiteren Gewinner bis Platz fünf<br />

erhalten einen Buchpreis.<br />

Aber jetzt zu unserer neuen Rätselfrage:<br />

Wir suchen den Namen eines griechischen Arztes. Er lebte um 400 v. Chr.<br />

und ersann ein noch heute gültiges sittliches Grundgesetz <strong>des</strong> Arztberufes.<br />

Seit über zweitausend Jahren ist dieser Name der Inbegriff für ideales<br />

Arzttum. Wie heißt dieser "Vater der Heilkunde“?<br />

Wenn Sie das Lösungswort wissen, schreiben Sie Ihre Antwort auf eine<br />

Postkarte an den:<br />

Prof. Dr. Niels Franke Verlag<br />

Stichwort „Eid“<br />

Mommsenstraße 28<br />

10629 Berlin<br />

369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!