10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14:<br />

TV-Tips<br />

Fr, 16. Juni, 15.30 Uhr N3<br />

Gewalt gegen Alte oder: Die Last der Pflege<br />

Film von Werner Filmer<br />

So, 18. Juni, 15.10 Uhr ZDF<br />

Treffpunkt Natur: Umwelt<br />

Mo, 19. Juni, 15.45 Uhr N3<br />

Bremer Gesundheitswerkstatt: Gespräche über Gesundheit und Krankheit<br />

Di, 20. Juni, 21.00 Uhr N3<br />

Visite - Gesundheit im Alltag<br />

Moderation: Karen Kruse<br />

Di, 20. Juni, 22.15 Uhr N3<br />

Prisma: Ameisen - die unbekannte Großmacht<br />

Moderne photographische Techniken und Computeranalysen zeigen ein<br />

faszinieren<strong>des</strong> Bild der nahezu perfekten sozialen Organisation der Ameisen.<br />

Mi, 21. Juni, 23.00 Uhr N3<br />

Psychiatrie in der DDR<br />

Heruntergekommene Gebäude, medikamentös ruhiggestellte Patienten,<br />

zuwenig Personal, Mißbrauch der Psychiatrie, um politisch Mißliebige aus<br />

dem Verkehr zu ziehen. Ist dies das vollständige Bild der DDR-Psychiatrie?<br />

Wo waren ihre Mängel, wo ihre Stärken?<br />

Do, 22. Juni, 16.15 Uhr N3<br />

Visite - Gesundheit im Alltag<br />

Moderation: Karen Kruse<br />

Do, 22. Juni, 20.15 Uhr<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Wunschkind als Alptraum?<br />

So, 25. Juni, 20.15 Uhr N3<br />

Schauplatz Natur - <strong>Ein</strong> Umweltmagazin<br />

Moderation: Prof. Dr. Adolf Weber<br />

Mo, 26. Juni, 15.45 Uhr N3<br />

Bremer Gesundheitswerkstatt: Gespräche über Gesundheit und Krankheit (5)<br />

Di, 27. Juni, 15.30 Uhr<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Forscher - Fakten - Visionen<br />

Angekündigtes Thema für Juni: Unsere Ernährung - Genuß ohne Reue?<br />

Mi, 28. Juni, 20.15 Uhr RTL<br />

Alarm auf Station 2<br />

Dr. Max Burg ist ein junger, aufstrebender Chirurg an einer Frauenklinik, seine<br />

Karriere scheint gesichert. <strong>Ein</strong>es abends wird er zu einer Notoperation<br />

gerufen. Die Frau überlebt den <strong>Ein</strong>griff, später stellt sich aber heraus, daß ein<br />

Tupfer fehlt. Dr. Burg wird von Zweifeln geplagt, ob er den Tupfer wirklich im<br />

Bauch der Patientin vergessen hat, was schlimme Folgen hätte.<br />

Mi, 28. Juni, 23.45 Uhr N3<br />

Rückblende:<br />

Vor 130 Jahren entdeckt: Die „Mendelschen Regeln“ der Vererbung<br />

367

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!