10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Literatur<br />

ADAMS, R. D., VICTOR, M., Principles of Neurology, McGraw-Hill, New York 1993,<br />

in: Taschenbuch Multiple Sklerose, Berlin 1996, S. 1-28.<br />

APPEL, Andrea / JAZBINSEK, Dietmar, Zwischen Horror und Hoffnung. Wie die<br />

Medien über Krebsmittel berichten und Patienten darauf reagieren, in: Günther, H. /<br />

Ehninger, G. (Hrsg.), Tradition und Fortschritt in der Onkologie, Regensburg 1999,<br />

S. 41-62.<br />

BADER, Renate, Was ist publizistische Qualität? <strong>Ein</strong> Annäherungsversuch am<br />

Beispiel <strong>des</strong> Wissenschaftsjournalismus, in: Bammé, Arno / Kotzmann, Ernst /<br />

Reschenberg, Hasso (Hrsg.), Publizistische Qualität – Probleme und<br />

Perspektiven ihrer Bewertung, München 1993, S. 17-39.<br />

BÄDER, Brigitte, Medizin und Presse im Wandel der Zeit, München 1974, in:<br />

Deneke, Johann F. Volrad / Fischer, Heinz-Dietrich / Flöhl, Rainer (Hrsg.),<br />

Presse und Medizin im Spannungsverhältnis – Neudruck zweier<br />

Pionierstudien der Medizinkommunikation, Bochum 1993, S. 87-162.<br />

BAMMÉ, Arno / KOTZMANN, Ernst / RESCHENBERG, Hasso (Hrsg.),<br />

Publizistische Qualität – Probleme und Perspektiven ihrer Bewertung,<br />

München 1993.<br />

BANKHOFER, Hademar, Gesundheit durch Unterhaltung – Ist das möglich?,<br />

in: Communications, The European Journal of communication, Vol. 19, 2-3,<br />

1994, S. 291-297.<br />

BEGEMANN-DEPPE, Monika, Sprechverhalten und Thematisierung von<br />

Krankheitsinformation im Rahmen von Stationsvisiten: <strong>Ein</strong>e empirische<br />

Untersuchung zur Arzt-Patient-Beziehung, Marburg 1978.<br />

BEZOLD, Britta von, Zur Öffentlichkeitsarbeit von Selbsthilfegruppen und deren<br />

Wahrnehmung von Fernsehberichterstattung, in: Soziale Arbeit – deutsche<br />

Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, Heft 5, 1998, S. 146-152.<br />

BIERE, Bernd, Linguistische Kriterien für publizistische Qualität, in: Bammé, Arno /<br />

Kotzmann, Ernst / Reschenberg, Hasso (Hrsg.), Publizistische Qualität – Probleme<br />

und Perspektiven ihrer Bewertung, München 1993, S. 73-85.<br />

BOES, Ulf, AIDS-Berichterstattung in der Tagespresse – Inhaltsanalytische<br />

Untersuchung von „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Welt“ im Zeitraum<br />

1982-1989, Bochum 1991.<br />

BOES, Ulf: Medizin als Bildthema in Publikumszeitschriften –<br />

Inhaltsanalystischer Vergleich von „Quick“, „Stern“ und „Hörzu“, Bochum,<br />

1997.<br />

629

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!