10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die überwiegende Mehrheit der Befragten wußte darüber Bescheid, daß<br />

Frankes Medikament in Deutschland nicht zugelassen war (Schaubild 15).<br />

1994 wurde die Redaktion der „Autoimmun“ nach Berlin verlegt. Weiter wurde<br />

in der „Autoimmun“ über die Behandlungsmethode berichtet. Die Anfragen der<br />

Leser zur Behandlung von Franke nahmen nicht ab. Viele neue Patienten<br />

stellten sich in den Redaktionsräumen vor und vermutetetn irrtümlich, daß<br />

Franke dort Behandlungen durchführen würde. Die Redaktion der<br />

„Autoimmun“ wurde für die Patienten zu einer Zentrale <strong>des</strong><br />

Erfahrungsaustauschs. Zudem wurde ein Zulassungsbescheid vom damaligen<br />

Bun<strong>des</strong>gesundheitsamt für die Substanz zur Behandlung der MS erwartet.<br />

Wegen der komplexen Rechtslage interessierte uns, ob die Befragten das<br />

Gefühl hatten, ausreichend über die Wirkungen und Nebenwirkungen der<br />

Franke-Behandlung aufgeklärt worden zu sein.<br />

Nur knapp die Hälfte der Befragten Patienten fühlten sich wenig oder<br />

überhaupt nicht ausreichend über Wirkungen und Nebenwirkungen aufgeklärt<br />

(Schaubild 16).<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!