10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ein</strong> <strong>Entwurf</strong> <strong>des</strong> <strong>publizistischen</strong> <strong>Kriteriums</strong> „Sensibilität“ zur Untersuchung<br />

deutschsprachiger Informationszeitschriften für chronisch kranke Menschen<br />

anhand einer Fallstudie mit den Leserinnen und Lesern der Zeitschrift<br />

„Autoimmun“<br />

Inhalt<br />

1. Ziel der Arbeit und Aspekte <strong>des</strong> Medizinjournalismus<br />

Bearbeiter: Christa Alheit und Michael Tycher<br />

1.1. Standortbestimmung<br />

Bearbeiter: Christa Alheit und Michael Tycher<br />

1.2. Das Verhältnis von Medizin und Medien<br />

Bearbeiter: Michael Tycher<br />

1.3. Der Medizinjournalist: Gesundheitsaufklärer oder kritischer Beobachter<br />

Bearbeiter: Christa Alheit<br />

1.4. Qualitätsmerkmale medizinjournalistischer Produkte<br />

Bearbeiter: Michael Tycher<br />

1.5. Geschichte der Medizinjournalismus-Forschung<br />

Bearbeiter: Christa Alheit und Michael Tycher<br />

1.6. Die wesentlichen Untersuchungen und Inhaltsanalysen<br />

Bearbeiter: Christa Alheit und Michael Tycher<br />

1.7. Perspektiven der Inhaltsanalysen von medizinisch ausgerichteten<br />

Massenmedien (Internet)<br />

Bearbeiter: Christa Alheit<br />

1.8. Zusammenfassung <strong>des</strong> theoretischen Teils<br />

Bearbeiter: Christa Alheit und Michael Tycher<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!