10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wieder Nachhilfe in Latein, ich hatte auch vor meinem Ausscheiden eine MS-<br />

Selbsthilfe-Gruppe mit Vereinsstatus gegründet.<br />

Inzwischen habe ich meinen Lebensbereich verändert. Letztes Jahr habe ich<br />

erneut eine MS-Selbsthilfegruppe (e.V.) gegründet. In Nordbayern ist unsere<br />

Gruppe nach kurzem Bestehen schon als aktiv und erfolgreich bekannt.<br />

Flucht in die Aktion, meinen Sie? Nein, nur vielleicht. Ich habe nur ein Feld<br />

gesucht, in dem ich meine Fähigkeiten auch entsprechend zur Wirkung<br />

bringen kann, wo ich von Menschen gebraucht werde. Ab und zu kann ich<br />

mich selbst „ausheulen“. Doch meist rettet mich das Bewußtsein, daß ja<br />

Haltung gefragt ist. Es ist nicht leicht, aber ich bin froh, daß ich so oft Andere<br />

finde, die mir helfen wollen und können. <strong>Ein</strong>ander begegnen, einander helfen.<br />

Sich gegenseitig helfen wollen und können! <strong>Ein</strong> wunderbares Gefühl!<br />

Klaus E. Josten, Marktredwitz<br />

Wer Kontakt zur MS-Selbsthilfe e.V. sucht, wendet sich an: Klaus E. Josten,<br />

Riemenschneiderstr. 7, 95615 Marktredwitz, Tel.: 09231/87210.<br />

Vorschlag<br />

Es wäre gut, wenn die AutoImmun News in der Kopfzeile die Nummer und<br />

den Jahrgang enthalten würde.<br />

Ludwig F., Offenbach<br />

Vielen Dank, wird ab sofort geschehen. Die Red.<br />

Fehlt Ihnen etwas?<br />

AutoImmun News möchte Sie noch besser, noch vielfältiger und noch<br />

gründlicher über Gesundheit, Medizin und Therapie informieren.<br />

Wir gehen keiner Krankheit und keinem Problem aus dem Weg. Wir berichten<br />

darüber, was die Schulmedizin weiß und was sie wissen sollte, wo in der<br />

Wissenschaft geschlafen und wo<br />

hellwach nachgedacht wird.<br />

Wir brauchen keine Patienten, die ihrem Arzt etwas aus der<br />

Regenbogenpresse vorlesen.<br />

Wir brauchen auch keine Ärzte, die ihr Unwissen hinter überflüssigem<br />

Fachchinesisch verstecken.<br />

Wir brauchen informierte Ärzte und Patienten, die auf den aktuellsten Stand<br />

sind und über neue Möglichkeiten in der Medizin nachdenken wollen.<br />

Wir arbeiten nicht nur mit engagierten Ärzten und Journalisten zusammen,<br />

sondern auch mit kompetenten Juristen. Ihr rechtliches Problem nehmen wir<br />

gern als Anregung auf, um darüber die AutoImmun News-Leser zu<br />

informieren.<br />

Dazu sind wir auf Ihre Kritik, Ihre Anregung, Ihre Fragen angewiesen.<br />

Schreiben Sie an:<br />

Prof. Dr. Niels Franke Verlag<br />

AutoImmun News<br />

Mommsenstraße 28<br />

10629 Berlin<br />

Seiten 16 und 17:<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!