10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi, 27. März, 20.15 Uhr, BR<br />

Operation im Mutterleib<br />

Schnellübersicht für regelmäßige Sendungen aus Medizin und Wissenschaft<br />

Gesundheitsmagazin Praxis<br />

ZDF, mittwochs, 21.00 Uhr<br />

Sendetermine: 14.2., 13.3.<br />

Abenteuer Forschung<br />

ZDF, mittwochs, 21.00 Uhr<br />

Sendetermine: 7.2., 27.3.<br />

N3-Ratgeber Medizin<br />

N3, dienstags, 21.00 Uhr<br />

Sendetermin: 6.2.<br />

Visite - Gesundheit im Alltag<br />

N3, dienstags, 21.00 Uhr<br />

Sendetermine: 13.2., 5.3., 26.3.<br />

Servicezeit Gesundheit<br />

N3, montags, 16.00 Uhr<br />

Sendetermine: 5.2., 12.2., 19.2., 26.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3.<br />

Die Sprechstunde<br />

BR, dienstags, 20.15 Uhr<br />

Sendetermine: 13.2., 20.2., 27.2., 6.3., 12.3., 19.3., 26.3.<br />

Die Sprechstunde<br />

N3, montags 6.00 Uhr<br />

Sendetermine: 19.2., 26.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3.<br />

Bremer Gesundheitswerkstatt<br />

N3, sonntags, 9.45 Uhr,<br />

jeden Sonntag zur gleichen Zeit<br />

Wissenschaftssendung mit wechselnden Titeln<br />

BR, mittwochs, 20.15 Uhr,<br />

Sendetermine: 7.2., 14.2., 21.2., 28.2., 13.3., 27.3.<br />

8.14 „Autoimmun“ Nr. 2 von April/Mai 1996<br />

Seite 3:<br />

Leere in der Forschung - oder die schlechte Sprache der MS-Kranken<br />

„Kaum Forschung, nur noch Leere: der Niedergang der deutschen<br />

Universitäten“ beklagte der Hochschuldozent Josef Joffe unlängst in der<br />

„Süddeutschen Zeitung“. Nein, von „Leere“ in der Forschung kann nicht die<br />

Rede sein. Wissenschaftler deutscher Universitäten arbeiten an ihren<br />

Projekten eifrig, ordentlich und, das ist vorauszusetzen, exakt, also<br />

ergebnisorientiert, um neudeutsches Politiker-vokabular zu bemühen. Ist es<br />

also falsch, von „Leere” zu sprechen, sofern überhaupt geforscht wird? Der<br />

Autor meint eine inhaltliche „Leere“: Es geht also auch um die Qualität der<br />

Forschung. In den Geisteswissenschaften, aber auch in der Medizin, wird<br />

diese meistens durch zwei Faktoren bestimmt: durch private Aufträge aus der<br />

442

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!