10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Verwirrung beginnt schon damit, daß die Multiple Sklerose bei der<br />

Aufzählung der mit Imurek (enthaltener Wirkstoff ist Azathioprin) zu<br />

behandelnden Krankheiten gar nicht auftaucht. Die Liste ist auch so lang<br />

genug. <strong>Ein</strong>ige MS-Patienten berichten über ihre Erfahrungen:<br />

Marion Z. aus Essen, 33 Jahre alt und seit vier Jahren an MS erkrankt, nimmt<br />

seit vier Monaten Imurek. Ihr behandelnder Neurologe hat es ihr verschrieben,<br />

nachdem der bisher schubförmige Verlauf ihrer Krankheit in einen chronischprogredienten<br />

übergegangen ist.<br />

Imurek zeigt bereits eine Wirkung - leider nicht die erhoffte. Marion Z. klagt<br />

über eine weitere Verschlechterung der Symptome, außerdem hat sie Muskel-<br />

und Gelenkschmerzen. Die Haare fallen ihr gleich büschelweise aus, sie leidet<br />

unter Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Schwindel. Der Arzt ist mit ihren<br />

Blutwerten gar nicht zufrieden, die Bildung der roten Blutkörperchen ist<br />

beeinträchtigt.<br />

Verstärkung der MS-Symptome<br />

Abgesehen von den Symptomen der Multiplen Sklerose fühlt sich Monika Z.<br />

einfach rundherum krank. Sie überlegt, ob sie auf das Medikament verzichten<br />

soll. Aber der Neurologe hat sie vor Beginn der Behandlung gewarnt, daß<br />

vielen Patienten nach Absetzen von Imurek ein deutlicher <strong>Ein</strong>bruch ihrer<br />

Krankheit droht, vor allem, wenn die Behandlung nur kurze Zeit durchgeführt<br />

wurde. Jetzt hat Monika Z. sowohl vor der weiteren Behandlung als auch vor<br />

dem Absetzen von Imurek Angst.<br />

Auch Hans W. aus München, 46 Jahre alt, hat ein ähnliches Problem. Auch er<br />

ist an Multipler Sklerose erkrankt und wird mit Imurek seit über einem Jahr<br />

behandelt. Aber am Fortschreiten seiner Krankheit hat sich nichts geändert.<br />

Geändert hat sich jedoch sein Allgemeinbefinden. Wie auch Monika Z. fühlt<br />

sich Hans W. zusätzlich schlecht und ist überdies auch noch extrem anfällig<br />

für Infektionskrankheiten. Imurek setzt allgemein den Widerstand gegen<br />

Infektionen herab. Hans W. fürchtet jeden Besucher mit einem Schnupfen,<br />

denn er kann sicher sein, daß ihm eine schreckliche Erkältung bleiben wird,<br />

wenn der Schnupfen-Besucher gegangen ist.<br />

Absetzen kann die Krankheit verschlimmern<br />

Nichts läßt er aus, wo auch immer Überträger von Infektionskrankheiten<br />

lauern, sie scheinen nur auf Hans W. zu warten. Das Benutzen einer<br />

öffentlichen Toilette oder eine Fahrt mit der Münchner U-Bahn bleibt ihm<br />

je<strong>des</strong>mal noch lange in Erinnerung, denn sein Immunsystem wird auch mit<br />

den harmlosesten Überträgern kaum noch fertig.<br />

Auch er hat starke Zweifel am Sinn dieser Therapie und steht jeden Tag<br />

erneut vor der Entscheidung: Abbrechen oder weitermachen? Manchmal hat<br />

er den Verdacht, daß man ihm das Medikament nur verordnet, damit<br />

überhaupt irgend etwas verordnet wird.<br />

Er spürt sehr genau die Hilflosigkeit seines Arztes und das bedauernde<br />

Achselzucken auf seine Frage nach neuen Medikamenten nimmt ihm<br />

manchmal den letzten Mut. Er würde gerne selbst entscheiden, welche<br />

Medikamente an ihm ausprobiert werden. Auf seiner ausführlichen Suche<br />

nach Literatur, die beschreibt, welche Wirkung Imurek auf seine Krankheit hat,<br />

ist ihm nämlich aufgefallen, daß überwiegend von schweren Nebenwirkungen<br />

die Rede ist. Aber das Präparat ist auf dem Markt - und es ist das einzige.<br />

316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!