10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischen 4.000 und 5.000 ärztliche Kunstfehler mit To<strong>des</strong>folge bleiben je<strong>des</strong><br />

Jahr unentdeckt.<br />

Do, 7. August, 16.00 Uhr, ARD: Fliege<br />

„Mein Leidensweg zum großen Glück”<br />

Schicksalsschläge mit Happy End<br />

Do, 7. August, 17.30 Uhr, N3: Fernöstliche Heilkunde<br />

Kanda Empat in Indonesien - Balance der Elemente<br />

Fr, 8. August, 17.30 Uhr, 3sat: Visite - Gesundheit im Alltag<br />

- Windpocken<br />

- Nackenschmerz<br />

- Das Turner-Syndrom: eine seltene Krankheit<br />

Sa, 9. August, 17.00 Uhr, ARD: ARD-Ratgeber: Gesundheit<br />

- Augenverletzungen<br />

- Sonnenschutzmittel<br />

- Sicherheit beim Inline-Skating<br />

Mo, 11. August, 21.15 Uhr, B1: Infektionskrankheit Herzinfarkt?<br />

„Bakterien als Ursache von Gefäßverkalkung”<br />

Sind Herzinfarkt und Schlaganfall die Folgen einer banalen<br />

Infektionskrankheit, hervorgerufen durch Bakterien, wie eine<br />

Lungenentzündung?<br />

Di, 12. August, 21.00 Uhr, WDR: Quarks & Co.- <strong>Ein</strong>e Reise durch Magen und<br />

Darm<br />

Verstopfung, Durchfall oder Sodbrennen - auf der “Reise durch den<br />

Verdauungstrakt” wird über neue Forschungsergebnisse und Therapien<br />

berichtet.<br />

Do, 14. August, 15.00 Uhr, RTL: Ilona Christen - „Die geschundene Haut -<br />

Neurodermitis”<br />

Als Ursachen kommen u.a. Allergene in Nahrungsmitteln, das Nervensystem,<br />

Vererbung, verminderte Abwehrkräfte sowie Umweltfaktoren in Frage. In den<br />

meisten Fällen wird mit Cortison behandelt. doch mittlerweile zeigen auch<br />

immer mehr alternative Heilmethoden Erfolge.<br />

Do, 14. August, 16.25 Uhr, ARD: ARD-Ratgeber: Gesundheit<br />

„Haarausfall“<br />

Fr, 15. August, 17.15 Uhr, 3sat: Sprechstunde<br />

„Der gekrümmte Rücken - Morbus<br />

Bechterew”<br />

Di, 19. August, 21.00 Uhr, N3: N3 Ratgeber Medizin<br />

„Wechseljahre - auch eine Männersache”<br />

Mi, 20. August, 20.15 Uhr, B1: QuiVive - Medizin<br />

„Gicht - Leiden der Schlemmer?”<br />

Fr, 22. August, 17.30 Uhr, 3sat: Gesundheitsmagazin Praxis<br />

- Hypochondrie: Die eingebildete Krankheit?<br />

- Angst: Krise ohne Ausweg?<br />

So, 24. August, 19.45 Uhr, ProSieben: Welt der Wunder<br />

Der Weg ins Hirn - Die Geschichte der Kunst, einen Schädel zu öffnen<br />

Erst kürzlich entdeckten Wissenschaftler die älteste bekannte Schädelöffnung<br />

der Welt. wo früher grob mit Steinen geschabt wurde, navigiert heute virtuelle<br />

Technik millimetergenau durch die Gehirnbahnen in unserem Kopf.<br />

Di, 2. September, 21.00 Uhr, N3: N3 Visite<br />

590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!