10.12.2012 Aufrufe

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

Ein Entwurf des publizistischen Kriteriums „Sensibilität“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorfeld einer Therapie ausgiebig über alle Möglichkeiten informieren. Denn<br />

eines ist klar: Der Chirurg möchte gern schneiden, der Radiologe gern<br />

bestrahlen und ein Dritter zieht Hormone vor. Vertreter von Ansätzen, die nicht<br />

gleich zum Skalpell greifen und andere Wege gehen, sollten ebenfalls in die<br />

Überlegungen mit einbezogen werden.<br />

Auskünfte über örtliche Selbsthilfegruppen geben:<br />

Deutsche Krebshilfe e.V.<br />

Postfach 1467<br />

53004 Bonn<br />

Telefon: 0228 - 7 29 90 57/58.<br />

Deutsche Krebsgesellschaft e.V.<br />

Paul-Ehrlich-Str. 41<br />

60596 Frankfurt / Main<br />

Telefon: 069 - 6 30 09 60.<br />

Krebsinformationsdienst: 06221 - 41 01 21.<br />

Buch-Tip zum Thema<br />

Vor der Kompetenz dieses Patienten sollten sich Ärzte in acht nehmen.<br />

Wissen bedeutet Überleben. Zu diesem Fazit kommt Michael Korda, der Leiter<br />

eines großen Verlagshauses in den USA ist. Er erkrankt an Prostatakrebs und<br />

sein Leben ändert sich schlagartig. Ehrlich und äußerst informativ erzählt er<br />

seinen Leidensweg. Er begeht Fehler, aus denen seine Leser lernen werden.<br />

Und am Ende bleiben Hoffnung und Optimismus übrig.<br />

Michael Korda, Von Mann zu Mann, erschienen im Limes Verlag, 318 Seiten,<br />

DM 42 ,-.<br />

Seite 15:<br />

TV-Tips: Medizin, Wissenschaft und Unterhaltung<br />

April / Mai ‘97<br />

So., 6. April, 1.40 Uhr, Pro Sieben: Drei eiskalte Profis<br />

(Kriminalfilm, USA, 1974)<br />

Mit neu entwickelten Bakterien wollen der Neonazi Monroe Feather und der<br />

verblendete Wissenschaftler Dr. Fortrero die schwarze US-Bevölkerung<br />

vernichten. Die Bakterien greifen nur den Organismus Schwarzer an und töten<br />

sie. Bevor die Substanz in die Wasserversorgung der amerikanischen<br />

Großstädte Los Angeles, Washington und Detroit gelangen kann, werden die<br />

„durchgeknallten“ Verbrecher gestoppt...<br />

Mo., 7. April, 11.00 Uhr, N3: Die Sprechstunde<br />

„Vitaminkiller“, Moderation<br />

Dr. Antje-Katrin Kühnemann<br />

Di., 8. April, 20.15 Uhr, Bayern: Die Sprechstunde<br />

„Vitamin E“<br />

Mi., 9. April, 9.00 Uhr, Bayern: Die Sprechstunde<br />

„Wenn Kinder unter Rheuma leiden“ (Wdh.)<br />

Mo., 14. April, 11.00 Uhr, N3: Die Sprechstunde<br />

„Stottern/Sprechhemmung“<br />

Di., 15. April, 21.00 Uhr, N3: N3 Ratgeber Psychologie<br />

548

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!