26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4. Ausbildung<br />

¹Beson<strong>der</strong>s wichtig ist für uns die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Ausbildungssituation von jungen<br />

Frauen. (...) Unser Ziel ist es deshalb,<br />

durch Frauenför<strong>der</strong>ung und gleichstellungspolitische<br />

Maûnahmen Benachteiligungen<br />

aufzuheben und ihnen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

Zugang zu gewerblich-technischen<br />

Berufen zu ermöglichen.ª<br />

H<strong>in</strong>zugefügt werden muû, daû Berufsberatung<br />

darauf h<strong>in</strong>zuwirken hat, daû junge<br />

Frauen über Chancen und Risiken auf dem<br />

Arbeitsmarkt qualifiziert <strong>in</strong>formiert werden.<br />

Notwendiges Element all dieser gleichstellungspolitischen<br />

Maûnahmen muû e<strong>in</strong>e<br />

verb<strong>in</strong>dliche Quotierung entsprechend <strong>der</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Bewerbungen bei <strong>der</strong> Vergabe<br />

von Ausbildungsplätzen se<strong>in</strong>.<br />

Um diese Quote auch <strong>in</strong> Bereichen, die für<br />

junge Frauen bisher noch nicht ¹attraktivª<br />

gemacht wurden, durchzuhalten, müssen<br />

verstärkte Anstrengungen und ¹Werbungª<br />

sowie e<strong>in</strong>e Verbesserung <strong>der</strong> Situation am<br />

Arbeitsplatz <strong>in</strong> Angriff genommen werden.<br />

4. Wer, wenn nicht wir?<br />

Die <strong>SPD</strong> muû das <strong>in</strong>novative Potential für<br />

e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesellschaft, das <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em ganzheitlichen Lebensentwurf liegt,<br />

erkennen und aufgreifen. Das bedeutet auch,<br />

Frauenleben als Indikator für die Richtigkeit<br />

unserer Umbaukonzepte zu begreifen.<br />

Frauen haben e<strong>in</strong> elementares Interesse an<br />

<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung von Erwerbsarbeit, Sozialstaat<br />

und Gesellschaft. Dar<strong>in</strong> liegt die e<strong>in</strong>zige<br />

Chance, ihre <strong>in</strong>dividuellen Lösungsmöglichkeiten<br />

zugunsten kollektiver zu<br />

überw<strong>in</strong>den. Hierfür die entsprechenden<br />

Angebote zu machen, Frauen für politische<br />

Projekte und Kampagnen <strong>in</strong> diesem Bereich<br />

zu gew<strong>in</strong>nen, ist unsere Aufgabe.<br />

Glaubwürdig wird dies aber nur gel<strong>in</strong>gen,<br />

wenn wir auch unsere eigenes Politikverständnis<br />

und unsere Arbeitsweise an den<br />

Ansprüchen junger Frauen ausrichten.<br />

Denn zugespitzt läût sich sagen, daû das<br />

männliche Erwerbsarbeitsmodell auf die<br />

Strukturen politischer Arbeit übertragen<br />

124<br />

wurde. Politik wird denjenigen erschwert,<br />

die nicht im H<strong>in</strong>tergrund personelle und/<br />

o<strong>der</strong> f<strong>in</strong>anzielle Ressourcen haben, um die<br />

Reproduktionsarbeit von sich abzuwenden.<br />

Für Frauen aber bedeutet die Entscheidung<br />

für Politik e<strong>in</strong>en bedeutenden Bruch <strong>in</strong><br />

ihrer Lebensplanung. So läût sich bei<br />

Betrachtung <strong>der</strong> aktiven Mitgliedschaft bei<br />

den JUSOS und <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>SPD</strong> feststellen,<br />

daû Frauen zwischen 25 und 40 zwar noch<br />

<strong>in</strong> den Statistiken auftauchen, jedoch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

konkreten Arbeit vor Ort und v. a. <strong>in</strong><br />

machtvollen und gestalterischen Positionen<br />

nicht mehr präsent s<strong>in</strong>d. In dieser Lebensphase<br />

s<strong>in</strong>d für Frauen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> das<br />

Berufsleben sowie die Festlegung auf Partner<strong>in</strong>nenschaften<br />

und evtl. Familiengründung<br />

beson<strong>der</strong>s virulent, während Männer<br />

<strong>in</strong> dieser Phase sche<strong>in</strong>bar kaum Probleme<br />

mit <strong>der</strong> Verknüpfung verschiedener<br />

Lebensbereiche haben.<br />

Damit besteht für die <strong>SPD</strong>, wenn sie wirklich<br />

junge Frauen für sich gew<strong>in</strong>nen will,<br />

e<strong>in</strong> Reformbedürfnis, das konkret angegangen<br />

werden muû.<br />

Wir benötigen <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> Gleichstellungskonzept,<br />

das ähnlich wie Frauenför<strong>der</strong>-Pläne<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Wirtschaft Maûnahmen<br />

enthält, die über die Quotierung h<strong>in</strong>ausgehen.<br />

Hierzu gehören z.B. auch Überlegungen<br />

zum gezielten Aufbau von Frauen für<br />

Führungspositionen.<br />

<strong>SPD</strong>-Spitzengenossen muû endlich die<br />

Schere <strong>in</strong> ihrem Kopf klar werden, wenn<br />

sie an 60 Stunden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche für<br />

Arbeitszeitverkürzung kämpfen ± während<br />

ihre Reproduktionsarbeit von ihrer Frau/<br />

Freund<strong>in</strong> gemacht wird.!<br />

Der Kampf um die Arbeitszeitverkürzung<br />

wird seit Mitte <strong>der</strong> achtziger Jahre geführt.<br />

E<strong>in</strong> wesentlicher Durchbruch ist bislang<br />

aufgrund <strong>der</strong> Dom<strong>in</strong>anz neoliberaler<br />

Standortideologie nicht gelungen. Er kann<br />

letztlich auch nur gel<strong>in</strong>gen, wenn e<strong>in</strong><br />

gesellschaftliches Bündnis aus Gewerkschaften,<br />

Sozialdemokratie, l<strong>in</strong>ken Jugendlichen<br />

und kritischen Wissenschaftler<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong> ausstrahlungsfähiges Projekt zur<br />

Arbeitszeitverän<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>itiiert. In e<strong>in</strong>em

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!