26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausrufung e<strong>in</strong>er ¹Türkischen Republik<br />

Nord-Zypernª diente eher <strong>der</strong> Spaltung als<br />

<strong>der</strong> Zusammenführung. Die <strong>SPD</strong> kritisiert<br />

die Rüstungsanstrengungen auf beiden Seiten.<br />

Dazu gehört sowohl die unverhältnismäûige<br />

türkische Militärpräsenz, als auch<br />

die Aufrüstung <strong>der</strong> griechischen Seite,<br />

dabei <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die geplante Stationierung<br />

von russischen Luftabwehr-Raketen<br />

und griechischen Kampfflugzeugen.<br />

Die <strong>SPD</strong> begrüût das Treffen von Denktash<br />

und Klerides sowie alle <strong>in</strong>ternationalen<br />

Initiativen, das Zypern-Problem zu entschärfen<br />

und e<strong>in</strong>er Lösung zuzuführen.<br />

Unserer Me<strong>in</strong>ung nach kann nur e<strong>in</strong> vere<strong>in</strong>tes<br />

Zypern Mitglied <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union werden, <strong>in</strong> dem beide Bevölkerungsgruppen<br />

gleichberechtigt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er von<br />

ihnen gewählten fö<strong>der</strong>alistischen Staatsform<br />

zusammenleben.<br />

Die <strong>SPD</strong> ermuntert daher alle Verantwortlichen<br />

sowohl auf beiden Seiten Zyperns,<br />

als auch <strong>in</strong> Ankara und Athen, alles zu<br />

unternehmen, um die Voraussetzungen zu<br />

schaffen, Zypern als ganzes ¹europafähigª<br />

zu machen. Dazu gehören als erstes vertrauensbildende<br />

Maûnahmen durch konkrete<br />

Schritte im Bereich <strong>der</strong> militärischen<br />

Abrüstung.<br />

(Überwiesen an die Kommission ¹Auûenund<br />

Sicherheitspolitikª beim Parteivorstand)<br />

Initiativantrag: 9<br />

Zur Lage <strong>in</strong> Belarus<br />

Aufgrund <strong>der</strong> aktuellen Entwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Republik Belarus sieht <strong>der</strong> <strong>Parteitag</strong> sich <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Verantwortung, deutlich Stellung zu<br />

beziehen und sich solidarisch h<strong>in</strong>ter die<br />

sozialdemokratischen Genoss<strong>in</strong>nen und<br />

Genossen zu stellen.<br />

1. Die Sozialdemokratische Partei<br />

Deutschlands betrachtet mit Sorge die<br />

Entwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Republik Belarus,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

± die fortschreitenden Repressionen <strong>der</strong><br />

Regierung gegen demokratische Parteien,<br />

Gewerkschaften und die unabhängige<br />

Presse,<br />

± die willkürliche, rechtswidrige Verurteilung<br />

gewählter Abgeordneter zu<br />

Gefängnis- und hohen Geldstrafen.<br />

2. Die <strong>SPD</strong> erklärt sich solidarisch mit den<br />

demokratischen Kräften <strong>in</strong> <strong>der</strong> Republik<br />

Belarus und for<strong>der</strong>t den Präsidenten <strong>der</strong><br />

Republik Alexan<strong>der</strong> Lukaschenko auf,<br />

zu Rechtsstaatlichkeit, Wahrung <strong>der</strong><br />

Menschenrechte und Demokratie<br />

zurückzukehren.<br />

3. Unsere beson<strong>der</strong>e Solidarität gilt den<br />

sozialdemokratischen Genoss<strong>in</strong>nen und<br />

Genossen <strong>in</strong> Belarus. Viele von ihnen<br />

haben ihren Arbeitsplatz verloren, weil<br />

sie sich für die Wahrung <strong>der</strong> Menschenrechte<br />

und für rechtsstaatliche Grundsätze<br />

e<strong>in</strong>setzten; an<strong>der</strong>e wurden aus diesen<br />

Gründen zu hohen Geldstrafen o<strong>der</strong><br />

zu Gefängnisstrafen verurteilt.<br />

4. Die <strong>SPD</strong> ruft ihre Parteiglie<strong>der</strong>ungen<br />

auf, durch konkrete Hilfeleistungen<br />

praktische Solidarität zu üben, zum Beispiel<br />

durch Partnerschaften mit Ortsvere<strong>in</strong>en<br />

(Parteiglie<strong>der</strong>ungen) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Republik<br />

Belarus.<br />

(Angenommen)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!