26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitswelt und Gesellschaft. Es ist <strong>in</strong><br />

ihrem beson<strong>der</strong>en Interesse, unser Sozialsystem<br />

stärker auf die Belange von Frauen<br />

e<strong>in</strong>zustellen und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die soziale<br />

Absicherung von alle<strong>in</strong>erziehenden Müttern<br />

zu gewährleisten. Der öffentliche<br />

Dienst muû als Arbeitgeber e<strong>in</strong>e offene<br />

Lebensweise von Lesben und Schwulen<br />

durch geeignete Maûnahmen för<strong>der</strong>n.<br />

Erfahrungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

zeigen, daû die E<strong>in</strong>richtung von Referaten<br />

für gleichgeschlechtliche Lebensweisen<br />

hilfreich beim Abbau <strong>der</strong> Diskrim<strong>in</strong>ierung<br />

von Lesben und Schwulen s<strong>in</strong>d. Dies trägt<br />

dazu bei, daû sich das gesellschaftliche<br />

Klima <strong>der</strong> Akzeptanz gegenüber homosexuellen<br />

Menschen verstärkt.<br />

Der Gewalt entgegentreten<br />

Von <strong>der</strong> Zunahme an Gewalt <strong>in</strong> unserer<br />

Gesellschaft s<strong>in</strong>d Homosexuelle beson<strong>der</strong>s<br />

betroffen. Dagegen wollen wir vorgehen.<br />

Für die Präventionsarbeit ist e<strong>in</strong>e Erforschung<br />

<strong>der</strong> Gewaltursachen und -motive<br />

notwendig. Bislang gibt es über die Motive<br />

gegen Lesben und Schwule gerichteter<br />

Gewalttaten ke<strong>in</strong>e ausreichenden Erhebungen.<br />

Wir setzen uns deshalb für die Durchführung<br />

entsprechen<strong>der</strong> Untersuchungen<br />

und Forschungsvorhaben e<strong>in</strong>, um auf <strong>der</strong>en<br />

Grundlage Präventionsprogramme zu entwickeln.<br />

Opfer von Gewalt scheuen oftmals<br />

den Weg zur Polizei. Hier müssen Berührungsängste<br />

durch e<strong>in</strong>e offene Informationspolitik<br />

abgebaut werden. Hilfreich s<strong>in</strong>d<br />

beson<strong>der</strong>e Ansprechpersonen bei <strong>der</strong> Polizei,<br />

dies ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Bundeslän<strong>der</strong>n mit<br />

Erfolg bereits geschehen. Dazu müssen<br />

Informationen über H<strong>in</strong>tergründe und<br />

Bed<strong>in</strong>gungen für Gewalt gegen Schwule<br />

und Lesben Bestandteil <strong>der</strong> Polizeiaus- und<br />

-fortbildung werden.<br />

Lernen von Akzeptanz und Selbstbestimmung<br />

<strong>in</strong> Schule, Erwachsenenbildung und<br />

Jugendarbeit verankern ± die Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Kultur<br />

Die Schule hat als Sozialisations<strong>in</strong>stanz für<br />

Jugendliche e<strong>in</strong>e erhebliche Bedeutung. Sie<br />

ist e<strong>in</strong> Ort, an dem Toleranz, Offenheit<br />

sowie Respekt vor dem Leben und <strong>der</strong><br />

338<br />

Lebensweise an<strong>der</strong>er Menschen gelernt<br />

werden können. Wir wollen, daû Selbstbewuûtse<strong>in</strong>,<br />

selbstbestimmtes Leben und<br />

selbstbestimmte sexuelle Orientierung<br />

bereits dort ermöglicht und geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Da unsere Gesellschaft bislang ausschlieûlich<br />

heterosexuelle Leitbil<strong>der</strong> vorgibt,<br />

muû Schule <strong>der</strong> Darstellung von<br />

lesbischem und schwulem Leben und ihren<br />

Traditionen Raum geben. Schulbücher mit<br />

schwulen- o<strong>der</strong> lesbenfe<strong>in</strong>dlichen Inhalten<br />

darf es nicht geben. Um e<strong>in</strong>e vorurteilsfreie<br />

Gestaltung des Unterrichts zu för<strong>der</strong>n, treten<br />

wir dafür e<strong>in</strong>, Modellprojekte für die<br />

Aus- und Fortbildung von Lehrer<strong>in</strong>nen<br />

und Lehrern zu entwickeln.<br />

In <strong>der</strong> Erwachsenenbildung ist das Thema<br />

lesbisches und schwules Leben und se<strong>in</strong>e<br />

Diskrim<strong>in</strong>ierung <strong>in</strong> das Angebot <strong>der</strong> Träger<br />

<strong>der</strong> Erwachsenenbildung aufzunehmen.<br />

Wir wollen dabei lesbische und schwule<br />

Bildungsarbeit und <strong>der</strong>en E<strong>in</strong>richtungen<br />

zur Stärkung von Identität, Selbstbewuûtse<strong>in</strong><br />

und Lebensstil von Lesben und<br />

Schwulen unterstützen.<br />

Aufgabe <strong>der</strong> auûerschulischen Jugendarbeit<br />

ist es, die Selbstf<strong>in</strong>dung von jungen Schwulen<br />

und Lesben positiv zu begleiten. Auûerdem<br />

s<strong>in</strong>d Projekte und Aktionen <strong>der</strong> auûerschulischen<br />

Jugendarbeit zur Aufklärung,<br />

Identitätsför<strong>der</strong>ung und Gewaltprävention<br />

zu unterstützen.<br />

Menschen benötigen für ihre Identitätsf<strong>in</strong>dung<br />

und für das Zusammenleben mit<br />

an<strong>der</strong>en die Kultur als Medium <strong>der</strong> Kommunikation.<br />

Lesbische und schwule Kultur<br />

bietet Ansatzpunkte für die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

mit <strong>der</strong> eigenen Person. Sie ermöglicht<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft <strong>in</strong>sgesamt die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

mit und das bessere<br />

Verständnis für homosexuelles Leben. Wir<br />

wollen deshalb lesbische und schwule<br />

Interessen bei <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung kultureller<br />

Projekte und E<strong>in</strong>richtungen berücksichtigen.<br />

Die Teilhabe von Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten sichern<br />

Die Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenarbeit ignoriert bisher häufig<br />

Sexualität und sexuelle Identität <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!