26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag I 243<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Ostbahnhof<br />

(Bezirk Ostwestfalen-Lippe)<br />

Maûnahmen zur<br />

Bekämpfung <strong>der</strong> Schwer-<br />

Krim<strong>in</strong>alität<br />

Die <strong>SPD</strong> setzt sich dafür e<strong>in</strong>, die Schwer-<br />

Krim<strong>in</strong>alität vorrangig zu bekämpfen.<br />

Hierzu s<strong>in</strong>d zu zählen: Die Wirtschaftskrim<strong>in</strong>alität,<br />

die Subventionskrim<strong>in</strong>alität, die<br />

Steuerkrim<strong>in</strong>alität, die organisierte Krim<strong>in</strong>alität,<br />

die Drogenkrim<strong>in</strong>alität, <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationale<br />

Waffenhandel, <strong>der</strong> Menschenhandel,<br />

die illegale Prostitution und die<br />

Schwarzarbeit.<br />

Zur Bekämpfung dieser Krim<strong>in</strong>alitätsformen<br />

ist es notwendig, vorrangig die<br />

Gew<strong>in</strong>ne (und die entsprechenden Z<strong>in</strong>sen)<br />

aus diesen Geschäften zu beschlagnahmen,<br />

die Geldwäschestrukturen zu zerschlagen<br />

und die Haupttäter aus dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

<strong>der</strong> Möglichkeit zum eigenständigen wirtschaftlichen<br />

Handel zu nehmen.<br />

Das Instrumentarium zur Bekämpfung und<br />

Bestrafung für diese Tätergruppen wird<br />

entsprechend erweitert.<br />

Dazu muû auch das Risiko für Banken, die<br />

zur Geldwäsche beitragen, drastisch verschärft<br />

werden.<br />

Hier s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Entzug <strong>der</strong> Konzession, die<br />

Beschlagnahme <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> sowie bei m<strong>in</strong><strong>der</strong>schweren<br />

Fällen die zeitweise Sperrung<br />

(bis zu Jahren) des Geschäftsbetriebes<br />

wichtige Mittel.<br />

Für die Vorstände, Aufsichtsräte und die<br />

entsprechenden Direktoren wird die persönliche<br />

Haftung erweitert.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)<br />

340<br />

Antrag I 244<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Lünen-Stadt<br />

(Bezirk Westliches Westfalen)<br />

Jugendkrim<strong>in</strong>alität<br />

1. Das Strafmündigkeitsalter wird nicht<br />

vom 14. Lebensjahr auf das 12. Lebensjahr<br />

gesenkt.<br />

2. Für die Heranwachsenden (18 Jahre bis<br />

zum vollendeten 20. Lebensjahr) bleibt<br />

die Vorgabe des § 105 Jugendgerichtsgesetz<br />

erhalten, daû sie weiterh<strong>in</strong> wie<br />

Jugendliche verurteilt werden können,<br />

wenn die entsprechen<strong>der</strong> Voraussetzungen<br />

gegeben s<strong>in</strong>d.<br />

3. Im Bereich <strong>der</strong> Jugendstrafrechtspflege<br />

werden die Möglichkeiten unterstützt<br />

und geför<strong>der</strong>t, die Justiz und Jugendhilfeträger<br />

<strong>in</strong> die Lage versetzen, <strong>der</strong><br />

Erziehungsgedanken des Jugendrechts<br />

auch tatsächlich verwirklichen zu können.<br />

Diese For<strong>der</strong>ung gilt für den stationären<br />

und ambulanten Bereich gleichermaûen.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag I 246<br />

Kreisverband Sigmar<strong>in</strong>gen<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Wahlrecht für EU-Bürger<br />

Die <strong>SPD</strong>-Fraktionen im Europaparlament,<br />

Deutschen Bundestag und <strong>in</strong> den Landtagen<br />

werden aufgefor<strong>der</strong>t, e<strong>in</strong>en Richtl<strong>in</strong>ienentwurf<br />

bzw. Gesetzesentwürfe <strong>in</strong> die<br />

betreffenden Parlamente e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen mit<br />

dem Ziel, daû Bürger <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union bereits bei <strong>der</strong> nächsten Bundestagswahl<br />

bzw. bei den nächsten Landtagswahlen<br />

das aktive und passive Wahlrecht besitzen.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!