26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag O 381<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Unkel und Bruchhausen<br />

(Bezirk Rhe<strong>in</strong>land/Hessen-Nassau)<br />

Wähler<strong>in</strong>itiative ¹Treuepaktª<br />

Der Bundesparteitag möge beschlieûen, auf<br />

Bundesebene e<strong>in</strong>e Wähler<strong>in</strong>itiative ¹Treuepaktª<br />

zu <strong>in</strong>itiieren.<br />

Der Wechsel <strong>der</strong> Bundesregierung ist überfällig.<br />

Diese Auffassung wird von vielen<br />

Mitbürger<strong>in</strong>nen-und Mitbürgern geteilt.<br />

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands<br />

ist für e<strong>in</strong>e Übernahme <strong>der</strong> Regierungsverantwortung<br />

vorbereitet. Sie hat<br />

seit dem Mannheimer <strong>Parteitag</strong> gezeigt,<br />

daû sie willens und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage ist, das<br />

Schiff Bundesrepublik Deutschland wie<strong>der</strong><br />

auf e<strong>in</strong>en guten Kurs zu br<strong>in</strong>gen. Hierbei<br />

erhalten die von Lasalle im vergangenen<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t geprägten sozialdemokratischen<br />

Grundsätze ¹Freiheit, Gerechtigkeit<br />

und Solidaritätª wie<strong>der</strong> zentrale Bedeutung.<br />

Es gilt vor allem, die Ursachen und<br />

Folgen <strong>der</strong> hohen Arbeitslosigkeit wirksam<br />

zu bekämpfen. Arbeitslosigkeit führt zur<br />

E<strong>in</strong>schränkung <strong>der</strong> persönlichen Freiheit<br />

und ist ungerecht. Sie verlangt e<strong>in</strong> hohes<br />

Maû an Solidarität <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz<br />

besitzenden Bevölkerung gegenüber den<br />

arbeitslosen Mitbürger<strong>in</strong>nen und Mitbürgern.<br />

Nur durch e<strong>in</strong>e solidarische Grunde<strong>in</strong>stellung<br />

können letztlich wirksame<br />

Maûnahmen zur Bekämpfung <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit<br />

realisiert werden.<br />

Die <strong>SPD</strong> wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regierungsverantwortung<br />

e<strong>in</strong>e gerechte und sozial ausgewogene<br />

Politik betreiben. Sie wird e<strong>in</strong>e ungerechte<br />

Lastenverteilung beenden, die dazu führt,<br />

daû Reiche immer reicher und Arme<br />

immer ärmer werden. Um den Regierungswechsel<br />

zu erreichen, ist die <strong>SPD</strong> aber auf<br />

die Unterstützung <strong>der</strong> Bevölkerung angewiesen.<br />

Sie muû e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Möglichkeit<br />

anbieten, mit <strong>der</strong> sich ihr <strong>der</strong> überwiegende<br />

Teil <strong>der</strong> Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger solidarisch<br />

anschlieûen kann. E<strong>in</strong>e solche Möglichkeit<br />

könnte <strong>der</strong> Abschluû e<strong>in</strong>es ¹Treuepaktsª<br />

mit den e<strong>in</strong>en Regierungswechsel<br />

390<br />

für notwendig erachtenden Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürgern se<strong>in</strong>.<br />

Der überwiegende Teil <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

erkennt die Notwendigkeit e<strong>in</strong>es Regierungswechsels<br />

durch Übernahme durch die<br />

<strong>SPD</strong>. Viele dieser Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger<br />

s<strong>in</strong>d zu diesem Zweck bereit, die <strong>SPD</strong> zu<br />

unterstützen. E<strong>in</strong>em Beitritt als Parteimitglied<br />

stehen sie aber vielfach zurückhaltend<br />

gegenüber. Der <strong>SPD</strong> Ortsvere<strong>in</strong> Unkel und<br />

Bruchhausen schlägt daher vor, diesen<br />

Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung auf<br />

Zeit anzubieten. Sie sollen sich im Wahlkampf<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Treuepakt mit <strong>der</strong> <strong>SPD</strong><br />

solidarisch zeigen und somit den Regierungswechsel<br />

aktiv unterstützen können.<br />

Insoweit entspricht <strong>der</strong> Treuepakt e<strong>in</strong>er Art<br />

För<strong>der</strong>mitgliedschaft auf Zeit. Hierzu sollte<br />

e<strong>in</strong> Button entwickelt werden, <strong>der</strong> zu<br />

e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen Betrag zu erwerben ist.<br />

Der diesen Button erwerbende Bürger<br />

zeigt hiermit se<strong>in</strong>e Solidarität zur <strong>SPD</strong> und<br />

se<strong>in</strong>e grundsätzliche Bereitschaft zur aktiven<br />

Unterstützung zum Regierungswechsel.<br />

Auf diese Weise könnte es zu e<strong>in</strong>er<br />

Bewegung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bevölkerung kommen,<br />

die e<strong>in</strong>en Schulterschluû erreicht, wie er<br />

etwa 1972 mit <strong>der</strong> Kampagne ¹Willy wählenª<br />

realisiert wurde. Die <strong>in</strong>haltliche Ausgestaltung<br />

<strong>der</strong> Wähler<strong>in</strong>itiative ¹Treuepaktª<br />

müûte im e<strong>in</strong>zelnen unter<br />

H<strong>in</strong>zuziehung fachlich geeigneter Berater<br />

noch vorgenommen werden.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand)<br />

Antrag O 383<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Köln-Weidenpesch-Mauenheim-Niehl<br />

(Bezirk Mittelrhe<strong>in</strong>)<br />

Ortsvere<strong>in</strong>szeitungen<br />

Der Bundesparteitag-beauftragt den Bundesparteivorstand,<br />

Ortsvere<strong>in</strong>szeitungen <strong>in</strong><br />

den Bundestagswahlkampf e<strong>in</strong>zubeziehen.<br />

Hierzu gehört nicht nur e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

<strong>in</strong> das Informationssystem <strong>der</strong> Wahlkampfleitung,<br />

son<strong>der</strong>n auch die Zulieferung von<br />

geeigneten Materialien für die Ortsvere<strong>in</strong>s-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!