26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Arbeitgeberbeiträge wirtschaftlich und<br />

sozial gerechter zu verteilen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 188<br />

Unterbezirk München<br />

(Landesverband Bayern)<br />

Versicherungspflicht für alle<br />

Beschäftigten von <strong>der</strong> ersten bis<br />

zur letzten Mark<br />

Die Versicherungspflicht von abhängig<br />

Beschäftigten soll von <strong>der</strong> ersten verdienten<br />

Mark, d.h. für die sog. 610 DM-Jobs, bis<br />

zur letzten verdienten Mark erfolgen, d.h.<br />

Wegfall <strong>der</strong> Beitragsbemessungsgrenze.<br />

Dabei soll aus den hohen Beitragszahlungen<br />

ke<strong>in</strong>e volle Leistung erwachsen.<br />

Ebenso sollen die sogenannten Sche<strong>in</strong>selbständigen<br />

<strong>in</strong> die Versicherungspflicht mit<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 189<br />

Kreisverband Emmend<strong>in</strong>gen<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Bemessungsgrundlage für die<br />

Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung<br />

Der Bundestagsparteitag möge beschlieûen,<br />

daû e<strong>in</strong>e Wertschöpfungsabgabe e<strong>in</strong>geführt<br />

wird.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 190<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Ostbahnhof<br />

(Bezirk Ostwestfalen-Lippe)<br />

E<strong>in</strong>beziehung von groûen<br />

Vermögen <strong>in</strong> die<br />

F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong><br />

Sozialversicherungssysteme<br />

Groûe Vermögen werden zur F<strong>in</strong>anzierung<br />

<strong>der</strong> Aufgaben <strong>der</strong> Sozialversicherungssysteme<br />

herangezogen.<br />

Kennzahlen können se<strong>in</strong>:<br />

Vermögen/Person<br />

Vermögen/Institution<br />

Bau-Vermögen/...<br />

Immobilien-Vermögen/...<br />

Sachwerte/...<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 191<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>SPD</strong> 60 plus<br />

Ergänzungsabgabe<br />

Wir wollen die lohnbezogenen Beiträge für<br />

die Rentenversicherung durch e<strong>in</strong>e Wertschöpfungsabgabe<br />

ergänzt sehen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 192<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Ostbahnhof<br />

(Bezirk Ostwestfalen-Lippe)<br />

Erhalt und F<strong>in</strong>anzierung<br />

<strong>der</strong> Sozialversicherungssysteme<br />

Der <strong>SPD</strong>-Bundesvorstand wird beauftragt,<br />

noch vor <strong>der</strong> heiûen Phase des Bundestagswahlkampfes<br />

<strong>in</strong> klarer Sprache, für alle ver-<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!