26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisationspolitik<br />

Antrag O 292<br />

Parteivorstand<br />

¾n<strong>der</strong>ung des Organisationsstatuts<br />

§§ 28±30<br />

§28<br />

(1) Der Parteirat berät den Vorstand und<br />

för<strong>der</strong>t durch eigene Initiativen die Willensbildung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Partei.<br />

(2) Der Parteirat ist anzuhören vor<br />

Beschlüssen des Parteivorstandes über<br />

± grundlegende auûen- und <strong>in</strong>nenpolitische<br />

Entscheidungen,<br />

± grundsätzliche organisatorische Fragen,<br />

± E<strong>in</strong>richtungen von zentralen Partei<strong>in</strong>stitutionen,<br />

die die Partei dauernd erheblich<br />

belasten,<br />

± die Vorbereitung von Bundestags- und<br />

Europawahlen.<br />

(3) Über die von e<strong>in</strong>em Bundesparteitag an<br />

den Parteirat überwiesenen Anträge<br />

beschlieût <strong>der</strong> Parteirat abschlieûend.<br />

(4) Über die von e<strong>in</strong>em Bundesparteitag an<br />

den Parteivorstand und Parteirat überwiesenen<br />

Anträge beschlieût <strong>der</strong> Parteivorstand,<br />

nachdem <strong>der</strong> Parteirat zuvor e<strong>in</strong>e<br />

Empfehlung abgegeben hat.<br />

(5) Der Parteirat faût Beschlüsse im Rahmen<br />

se<strong>in</strong>er Aufgaben, soweit diese nicht<br />

durch Gesetz o<strong>der</strong> Satzung an<strong>der</strong>en Organen<br />

vorbehalten s<strong>in</strong>d. Se<strong>in</strong>e Rechte aus den<br />

§§ 6 Abs. 2, 17 Abs. 2 Organisationsstatut<br />

und § 1 Abs. 4 F<strong>in</strong>anzordnung bleiben<br />

unberührt.<br />

(6) Der Parteirat wählt auf Vorschlag des<br />

Parteivorstandes die Delegierten für die<br />

Sozialdemokratische Partei Europas.<br />

(7) Der Parteirat berät bei <strong>der</strong> Abstimmung<br />

<strong>der</strong> Politik <strong>in</strong> Europa, im Bund, <strong>in</strong><br />

den Län<strong>der</strong>n und Geme<strong>in</strong>den.<br />

§29<br />

(1) Der Parteirat setzt sich zusammen:<br />

1. Mitglie<strong>der</strong><br />

90 von den <strong>Parteitag</strong>en <strong>der</strong> Bezirke/Landesverbände<br />

<strong>in</strong> geheimer Abstimmung zu<br />

wählende Vertreter und Vertreter<strong>in</strong>nen.<br />

Dabei erhält je<strong>der</strong> Bezirk/Landesverband<br />

vorab e<strong>in</strong> Grundmandat. Die weiteren<br />

Mandate werden nach dem Schlüssel für<br />

die Errechnung <strong>der</strong> Delegiertenzahlen auf<br />

den Bundesparteitagen auf die Bezirke/<br />

Landesverbände verteilt.<br />

2. Beratende Mitglie<strong>der</strong><br />

a) die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kontrollkommission,<br />

b) die Vorsitzenden <strong>der</strong> Landesverbände <strong>in</strong><br />

den Län<strong>der</strong>n mit mehr als e<strong>in</strong>em Bezirk,<br />

c) die Vorsitzenden <strong>der</strong> Landtagsfraktionen,<br />

d) <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Vorsitzende <strong>der</strong> Bundestagsfraktion,<br />

e) <strong>der</strong> Vorsitzende o<strong>der</strong> die Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> <strong>SPD</strong>-Abgeordneten im<br />

Europaparlament,<br />

f) die sozialdemokratischen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

EU-Kommission,<br />

g) die sozialdemokratischen M<strong>in</strong>isterpräsidenten<br />

und M<strong>in</strong>isterpräsident<strong>in</strong>nen bzw.<br />

stellvertretenden M<strong>in</strong>isterpräsidenten<br />

und M<strong>in</strong>isterpräsident<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>,<br />

h) die sozialdemokratischen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Bundesregierung,<br />

i) <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Vorsitzende des Seniorenrats,<br />

j) <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Vorsitzende des Gewerkschaftsrats,<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!