26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovations-, Wirtschafts-, Beschäftigungsund<br />

F<strong>in</strong>anzpolitik<br />

Antrag I44<br />

Parteivorstand<br />

Innovationen für Deutschland<br />

A Innovationen für Deutschland<br />

1. Wir setzen auf Innovation <strong>in</strong> Wirtschaft,<br />

Staat und Gesellschaft<br />

2. Die Wachstumskräfte stärken ± wir<br />

brauchen e<strong>in</strong>e Innovationspolitik für<br />

die Zukunft<br />

3. Innovationspolitik mit breitem<br />

B<br />

Ansatz und langem Atem<br />

Innovationsfel<strong>der</strong> für die Zukunft<br />

1. Forschung und Technologie stärken<br />

2. Bildung ist die Schlüsselressource<br />

für die Zukunft<br />

3. Arbeitsorganisation und Arbeitsmarkt<br />

weiterentwickeln<br />

4. Den Mittelstand als Innovationsträger<br />

stärken, Existenzgründungen<br />

för<strong>der</strong>n<br />

5. Die ökologische Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

voranbr<strong>in</strong>gen<br />

6. Den Dienstleistungssektor systematisch<br />

entwickeln<br />

7. Staat und Verwaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Gesellschaft<br />

8. Neuen Konsens für e<strong>in</strong>e neue<br />

Sozialstaatlichkeit organisieren<br />

Die Bewältigung <strong>der</strong> vor uns liegenden<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen ist nicht durch Festhalten<br />

am Hergebrachten möglich. Wir<br />

Sozialdemokraten wollen zukunftsorientierte<br />

Antworten geben. Wir wollen Visionen<br />

formulieren, Kräfte bündeln und<br />

Anstöûe für die Entfaltung privater Initiative<br />

geben. Wir wollen Mut machen, die<br />

neuen Aufgaben zu lösen und dabei soziale<br />

Gerechtigkeit, Sicherheit und Arbeit für<br />

84<br />

alle schaffen. Wir wollen die Innovationskräfte<br />

<strong>in</strong> Technik, Wissenschaft und Qualifikation<br />

mobilisieren und die Bereitschaft<br />

für Verän<strong>der</strong>ungen stärken.<br />

Innovationen <strong>in</strong> Wirtschaft, Staat und<br />

Gesellschaft s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Schlüssel für die<br />

Schaffung neuer Arbeitsplätze, für die<br />

Sicherung <strong>der</strong> sozialen Stabilität und für<br />

e<strong>in</strong>e zukunftsfähige Entwicklung Deutschlands:<br />

± Mit <strong>der</strong> Stärkung von Forschung und<br />

Wissenschaft wollen wir dafür sorgen,<br />

daû Deutschland mit neuen Zukunftstechnologien<br />

die Zukunftsmärkte<br />

erobert. Spitzenprodukte zu wettbewerbsfähigen<br />

Preisen, das ist die Chance<br />

<strong>der</strong> deutschen Wirtschaft im globalen<br />

Wettbewerb.<br />

± Mit e<strong>in</strong>er groûangelegten Bildungsoffensive<br />

wollen wir erreichen, daû die<br />

Deutschen wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e führende Bildungsnation<br />

werden. Ausbildung und<br />

Qualifikation s<strong>in</strong>d die wichtigste Investition<br />

für die Zukunft unseres Landes.<br />

± Mit e<strong>in</strong>er Mo<strong>der</strong>nisierung des Arbeitsmarktes<br />

und e<strong>in</strong>er beschäftigungsorientierten<br />

Tarifpolitik s<strong>in</strong>d mehr Wachstum<br />

und mehr Beschäftigung zu schaffen.<br />

Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik<br />

müssen geme<strong>in</strong>sam neue Wege gehen,<br />

um die Arbeitslosigkeit zu überw<strong>in</strong>den.<br />

± Mit e<strong>in</strong>er gezielten Mittelstandspolitik<br />

wollen wir Innovation, Ausbildung und<br />

Beschäftigung stärken. Deutschland<br />

braucht e<strong>in</strong>e neue Grün<strong>der</strong>welle.<br />

± Mit e<strong>in</strong>er ökologischen Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

<strong>der</strong> Wirtschaft schaffen wir zukunftssichere<br />

Arbeitsplätze und sichern die<br />

natürlichen Lebensgrundlagen für kommende<br />

Generationen. E<strong>in</strong>e marktwirtschaftliche<br />

Innovations- und Umweltpolitik<br />

gibt Anreize für neue Technologien<br />

und für neue Märkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!