26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag I 197<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>SPD</strong> 60 plus<br />

Novellierung des Pflegeversicherungsgesetzes<br />

Die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion wird aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

geeignete Schritte zu unternehmen,<br />

daû im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes<br />

sogen. ¹verwirrteª Personen<br />

als pflegebedürftig anerkannt werden.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 198<br />

Kreisverband Erlangen<br />

(Landesverband Bayern)<br />

Nachbesserung ambulante<br />

Pflegeversicherung<br />

Bei den Kriterien <strong>der</strong> ambulanten Pflege<br />

ist e<strong>in</strong> wichtiger Aspekt vollkommen unberücksichtigt<br />

geblieben; <strong>der</strong> Aspekt <strong>der</strong> psychosozialen<br />

Betreuung. Dies ist umgehend<br />

zu vervollständigen und abrechnungsfähig<br />

zu machen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 199<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>SPD</strong> 60 plus<br />

Rücklagen Pflegeversicherung<br />

Die Rücklagen, die sich aus den Pflegeversicherungsbeiträgen<br />

gebildet haben, s<strong>in</strong>d<br />

nicht zweckentfremdet zu verwenden (z. B.<br />

zur Haushaltskonsolidierung), son<strong>der</strong>n<br />

müssen <strong>in</strong> direkter o<strong>der</strong> <strong>in</strong>vestiver Form<br />

den Pflegebedürftigen zugute kommen.<br />

Die <strong>SPD</strong>-Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Landes- und<br />

Bundestagsfraktionen werden aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

sich für die dr<strong>in</strong>gend notwendigen nachverbesserungsbedürftigen<br />

Bereiche <strong>der</strong><br />

Pflegeversicherung e<strong>in</strong>zusetzen, um Leistungskürzungen<br />

durch das bundese<strong>in</strong>heitliche<br />

Standard-Pflegesatzmodell zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

und die Pflege im stationären und<br />

ambulanten Bereich erheblich zu verbessern.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 200<br />

Landesverband Berl<strong>in</strong><br />

Pflegeversicherung<br />

Die Fraktion <strong>der</strong> <strong>SPD</strong> im Bundestag wird<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, alle Möglichkeiten auszuschöpfen,<br />

um zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, daû die<br />

Regierung Kohl <strong>der</strong> Pflegeversicherung<br />

Beträge <strong>in</strong> Milliardenhöhe für Zwecke entnimmt,<br />

die nicht zu den Aufgaben <strong>der</strong> Pflegeversicherung<br />

gehören.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 201<br />

Kreisverband Erlangen<br />

(Landesverband Bayern)<br />

Standard-Pflegesatz-Modell<br />

Die neusten Vorstellungen im SPM (Standard-Pflegesatz-Modell)<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

Personalkostenberechnung s<strong>in</strong>d abzulehnen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!