26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jede Abschiebung ist daher e<strong>in</strong> Tötungsversuch!<br />

(Überwiesen an Kommission Auûen- und<br />

Sicherheitspolitik)<br />

Initiativantrag: 7<br />

Stärkung <strong>der</strong> Europafähigkeit<br />

<strong>der</strong> Türkei<br />

Aufgrund ihrer jahrhun<strong>der</strong>telangen Präsenz<br />

auf dem Balkan, ihrer selbstgewählten<br />

Westorientierung, ihrer laizistischen und<br />

demokratischen Staatsform und aufgrund<br />

<strong>der</strong> Anwesenheit von Millionen von Türken<br />

gehört die Türkei ebenso zu Europa<br />

wie zu Vor<strong>der</strong>asien, wo ihr eigentlicher<br />

geographischer Schwerpunkt liegt. Enge<br />

Verb<strong>in</strong>dungen <strong>der</strong> Türkei mit Europa liegen<br />

<strong>in</strong> ihrer Mitgliedschaft im Europarat<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> NATO sowie aufgrund vielerlei<br />

Verträge mit <strong>der</strong> Europäischen Union bis<br />

h<strong>in</strong> zur Zollunion.<br />

Die <strong>SPD</strong> hat sich seit jeher für e<strong>in</strong>e Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Lebensbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Deutschland dauerhaft lebenden Türken<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. Dazu gehört nach unserer<br />

Ansicht nicht nur die Zulassung des kommunalen<br />

Wahlrechtes, son<strong>der</strong>n auch die<br />

Erleichterung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>bürgerung beziehungsweise<br />

die Gewährung <strong>der</strong> doppelten<br />

Staatsbürgerschaft für Türken, die ihren<br />

Lebensschwerpunkt <strong>in</strong> Deutschland haben.<br />

In verschiedenen regionalen Konflikten,<br />

wie z.B. im Armenien-Aserbeidschan-Konflikt<br />

sowie auch <strong>in</strong> Bosnien hat die Türkei<br />

e<strong>in</strong>e positive mo<strong>der</strong>ierende Rolle gespielt<br />

und damit gezeigt, daû sie sich den europäischen<br />

sicherheitspolitischen Überzeugungen<br />

verpflichtet fühlt. Die Tatsache, daû<br />

sich die groûe Mehrheit <strong>der</strong> türkischen<br />

Bevölkerung zum Islam bekennt, darf pr<strong>in</strong>zipiell<br />

ke<strong>in</strong> Grund se<strong>in</strong>, die Türkei von<br />

weiteren Schritten <strong>in</strong> die europäischen<br />

Strukturen auszuschlieûen.<br />

Es gibt aber unzweifelhaft noch e<strong>in</strong>e Reihe<br />

von <strong>in</strong>nen- und auûenpolitischen Problemen,<br />

die die Türkei auf dem Wege ihres<br />

europäischen Integrationsprozesses zu<br />

überw<strong>in</strong>den hat. Dazu gehören:<br />

± Defizite im Bereich <strong>der</strong> Rechtsstaatlichkeit<br />

und <strong>der</strong> Menschenrechte.<br />

± Die friedliche Lösung des Kurdenproblems.<br />

± Die Lösung wirtschaftlicher und sozialer<br />

Fragen.<br />

± Der Abbau <strong>der</strong> Spannungen mit Griechenland.<br />

± Die Lösung <strong>der</strong> Zypern-Frage.<br />

1. Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte<br />

Die <strong>SPD</strong> bedauert, daû die von allen türkischen<br />

Regierungen seit dem Ende <strong>der</strong> letzten<br />

Militärherrschaft gemachten Versprechungen,<br />

die Verfassung zu mo<strong>der</strong>nisieren,<br />

das Strafrecht zu liberalisieren und <strong>in</strong>sgesamt<br />

mehr Rechtsstaatlichkeit herbeizuführen,<br />

<strong>in</strong> den Anfängen steckengeblieben und<br />

zu e<strong>in</strong>em groûen Teil noch nicht verwirklicht<br />

s<strong>in</strong>d. Das gröûte Problem liegt dabei<br />

im Bereich <strong>der</strong> Menschenrechte. Trotz vielfältiger<br />

staatlicher Bekenntnisse zu den<br />

Menschenrechten werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis des<br />

normalen Strafvollzuges, <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>schränkung<br />

<strong>der</strong> Me<strong>in</strong>ungs- und Medienfreiheit<br />

und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausnahmesituation<br />

<strong>in</strong> den ostanatolischen Prov<strong>in</strong>zen die Menschenrechte<br />

täglich und vielfältig verletzt.<br />

Die <strong>SPD</strong> appelliert an alle Verantwortlichen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Türkei, diese rechtsstaatlichen<br />

Defizite <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bereich, <strong>der</strong> essentiell für<br />

die Zugehörigkeit zur europäischen Wertegeme<strong>in</strong>schaft<br />

ist, abzubauen, den Menschenrechten<br />

im Alltag <strong>der</strong> Türkei Geltung<br />

zu verschaffen und den Aufbau <strong>der</strong> Zivilgesellschaft<br />

zu för<strong>der</strong>n.<br />

2. Friedliche Lösung des Kurdenproblems<br />

Die <strong>SPD</strong> setzt sich dafür e<strong>in</strong>, daû die kurdischen<br />

Bürger <strong>in</strong> allen Län<strong>der</strong>n, <strong>der</strong><br />

Region, <strong>in</strong> denen Kurden leben, das Recht<br />

auf kulturelle Selbstbestimmung und auf<br />

lokale Selbstverwaltung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> existierenden<br />

Staaten erhalten.<br />

Die <strong>SPD</strong> ist gegen Separatismus und verurteilt<br />

e<strong>in</strong>deutig den Terror <strong>der</strong> PKK. Wir<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!