26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrag I 218<br />

Unterbezirk Herne<br />

(Bezirk Westliches Westfalen)<br />

Werbung<br />

Die <strong>SPD</strong>-Bundespartei wird aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

sich dafür e<strong>in</strong>zusetzen, daû die Werbung<br />

für alkoholische Getränke <strong>in</strong> den öffentlich-rechtlichen<br />

und privaten Rundfunkund<br />

Fernsehanstalten, analog zur Verfahrensweise<br />

bei <strong>der</strong> Werbung für Tabakwaren<br />

e<strong>in</strong>geschränkt wird.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag I 220<br />

Landesverband Berl<strong>in</strong><br />

Sozialhilfereform<br />

Die Bundespartei und die sozialdemokratischen<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Bundestages werden<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, sich für die Rücknahme des<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Sozialhilfereform geän<strong>der</strong>ten § 3a<br />

sowie weiterer Vorschriften des BSHG und<br />

für den Vorrang <strong>der</strong> ambulanten Hilfe vor<br />

<strong>der</strong> stationären Versorgung e<strong>in</strong>zusetzen,<br />

damit Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen weiterh<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong> selbstbestimmtes Leben <strong>in</strong><br />

selbstgewählter Umgebung führen zu können.<br />

Sollte die Rücknahme auf dem parlamentarischen<br />

(legislativen) Weg nicht zum<br />

Erfolg führen, so haben sie sich um Durchführung<br />

e<strong>in</strong>es Normenkontrollverfahrens<br />

zu bemühen, um so die ¾n<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Rechtsform zu erwirken. Für die Län<strong>der</strong><br />

müssen landesrechtliche Regelungen<br />

geschaffen werden, die e<strong>in</strong>e Zwangse<strong>in</strong>weisung<br />

<strong>in</strong> Heime nicht zulassen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

326<br />

Antrag I 221<br />

Unterbezirk Passau<br />

(Landesverband Bayern)<br />

Sozialhilfe<br />

Die <strong>SPD</strong> setzt sich dafür e<strong>in</strong>, daû die<br />

Sozialhilfe auch <strong>in</strong> Zukunft als Sicherung<br />

gegen existentieller Not erhalten bleibt.<br />

Kürzungen s<strong>in</strong>d deswegen genauso abzulehnen<br />

wie noch stärkerer Druck auf die<br />

Empfänger<strong>in</strong>nen von Sozialhilfe. Ziel muû<br />

bleiben, Sozialhilfeempfänger<strong>in</strong>nen die<br />

Rückkehr o<strong>der</strong> den E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Arbeitsprozeû<br />

zu ermöglichen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 222<br />

Landesverband Baden-Württemberg<br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>stieg nach dem<br />

Erziehungsurlaub<br />

Frauen und Männer, die nach dem Erziehungsurlaub<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Berufstätigkeit<br />

e<strong>in</strong>steigen wollen, sollen bei Beschäftigungen<br />

<strong>in</strong> ABM-Verhältnissen- den Leistungsempfänger<strong>in</strong>nen<br />

auf dem Arbeitsmarkt<br />

gleichgesetzt werden.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms und überwiesen<br />

an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag I 223<br />

Bezirk Rhe<strong>in</strong>hessen<br />

Reform des K<strong>in</strong><strong>der</strong>lastenausgleichs<br />

Die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion und die <strong>SPD</strong>geführten<br />

Län<strong>der</strong> im Bundesrat werden um<br />

Initiativen mit dem Ziel gebeten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!