26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Der Bezug <strong>der</strong> elternunabhängigen<br />

Grundför<strong>der</strong>ung (Ausbildungsgeld) soll<br />

± ebenso wie die elternabhängige Ausbildungsför<strong>der</strong>ung<br />

von Leistungsnachweisen<br />

während des Studiums abhängig gemacht<br />

werden.<br />

Dadurch wird sichergestellt, daû die f<strong>in</strong>anzielle<br />

För<strong>der</strong>ung für die Ausbildung, die<br />

allen zugute kommt, auch tatsächlich<br />

zweckgerecht verwendet wird. Nur wer tatsächlich<br />

studiert, soll auch von den staatlichen<br />

Leistungen profitieren.<br />

3. Darauf aufbauen soll e<strong>in</strong>e elternabhängige<br />

Zusatzför<strong>der</strong>ung (Ausbildungshilfe)<br />

analog des <strong>der</strong>zeitigen BAföG während<br />

des Studiums<br />

Auch <strong>in</strong> Zukunft sollen diejenigen Studierenden<br />

e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e staatliche För<strong>der</strong>ung<br />

erhalten, <strong>der</strong>en Familien die Kosten ihrer<br />

Ausbildung über den Grundbedarf h<strong>in</strong>aus<br />

nicht selbst tragen können.<br />

Die Schuldenlast für die geför<strong>der</strong>ten Studierenden<br />

wird <strong>in</strong> erträglichen Grenzen<br />

gehalten, da die Ausbildungshilfe <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Regelför<strong>der</strong>ungszeit auch weiterh<strong>in</strong> als<br />

Zuschuû und unverz<strong>in</strong>stes Darlehen<br />

gewährt werden soll.<br />

4. Wir wollen die Ausbildungsför<strong>der</strong>ung<br />

wie<strong>der</strong> so gestalten, daû e<strong>in</strong> Auslandsstudium<br />

und soziales Engagement, z. B.<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochschulselbstverwaltung angemessen<br />

berücksichtigt werden<br />

Soziales Engagement und Mobilität dürfen<br />

nicht bestraft werden o<strong>der</strong> den wohlhaben<strong>der</strong>en<br />

Studierenden vorbehalten bleiben!<br />

Die Möglichkeiten <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung des Auslandsstudiums<br />

wollen wir stärken. Künftig<br />

darf es ke<strong>in</strong>e Rolle mehr spielen, ob e<strong>in</strong><br />

Studieren<strong>der</strong> <strong>in</strong> Köln o<strong>der</strong> <strong>in</strong> London studiert.<br />

5. Die Ausbildungsför<strong>der</strong>ung muû regelmäûig<br />

bedarfsgerecht fortgeschrieben<br />

werden<br />

364<br />

6. Wir Sozialdemokraten werden angemessene<br />

Haushaltsmittel für die Ausbildungsför<strong>der</strong>ung<br />

bereitstellen<br />

Unser Ziel ist es, die Ausgaben für Bildung,<br />

Wissenschaft und Forschung <strong>in</strong> den<br />

nächsten 5 Jahren deutlich zu stärken.<br />

Dazu gehört auch die Zukunftsaufgabe<br />

Ausbildungsför<strong>der</strong>ung. Wir werden e<strong>in</strong>e<br />

angemessene F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong> neuen Ausbildungsför<strong>der</strong>ung<br />

sichern. Die Ausbildungsför<strong>der</strong>ung<br />

darf nicht länger zur Sparkasse<br />

des Bundeshaushalts werden.<br />

Studienreform mit dem Ziel e<strong>in</strong>es schnelleren<br />

Studiums ist nur mit e<strong>in</strong>er h<strong>in</strong>reichenden<br />

Studienför<strong>der</strong>ung möglich.<br />

Dies ist nicht nur e<strong>in</strong>e soziale Aufgabe und<br />

Ausgabe, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>e Investition<br />

<strong>in</strong> die Zukunft, die sich langfristig<br />

auszahlen wird. Denn Ausbildungsför<strong>der</strong>ung<br />

trägt zur Erhaltung zweier wesentlicher<br />

Standortfaktoren bei:<br />

Die gute Ausbildung, das Wissen und<br />

Know-how <strong>der</strong> jungen Menschen und den<br />

sozialen Frieden durch Schaffung von<br />

Chancengleichheit.<br />

7. Wir Sozialdemokraten wollen die Reform<br />

<strong>der</strong> Ausbildungsför<strong>der</strong>ung noch <strong>in</strong><br />

dieser Legislaturperiode verwirklichen<br />

Die Lebenssituation <strong>der</strong> Studierenden muû<br />

jetzt verbessert werden. Sie dürfen nicht zu<br />

Opfern des Reformunwillens und <strong>der</strong><br />

Reformunfähigkeit werden. Nur wenn wir<br />

bei <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> jungen Menschen<br />

unseren Teil des Generationenvertrags<br />

erfüllen, werden später auch sie bereit und<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage se<strong>in</strong>, ihren Teil beizutragen.<br />

Die <strong>SPD</strong> wird <strong>in</strong> ihr Regierungsprogramm<br />

1998 e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Aussage für das<br />

zukünftige BAföG aufnehmen.<br />

Diese Reform erfor<strong>der</strong>t den politischen<br />

Handlungs- und Gestaltungswillen aller<br />

Beteiligten. Wir Sozialdemokraten s<strong>in</strong>d<br />

dazu bereit!<br />

(Angenommen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!