26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damit wird endlich e<strong>in</strong>e eigenständige Verbraucherpolitik<br />

möglich, die nicht mehr<br />

nur e<strong>in</strong>e Begleitmaûnahme des B<strong>in</strong>nenmarktes<br />

se<strong>in</strong> muû. Die Verbraucherpolitik<br />

wird jetzt, ähnlich wie die Umweltpolitik,<br />

e<strong>in</strong>e Querschnittsaufgabe <strong>der</strong> EU se<strong>in</strong>.<br />

Jetzt kommt es darauf an, die neuen Regelungen<br />

mit Leben zu erfüllen und die<br />

Rechte und Interessen <strong>der</strong> Verbraucher<strong>in</strong>nen<br />

und Verbraucher durchzusetzen. Dazu<br />

gehört die Wahrung <strong>der</strong> Verbraucher<strong>in</strong>teressen<br />

bei F<strong>in</strong>anzdienstleistungen, bei Überschuldung<br />

und zum Schutz ihrer Gesundheit.<br />

Die Menschen werden sich dabei auf<br />

die <strong>SPD</strong> verlassen können.<br />

6. Obwohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit die Europäischen<br />

Rechtssetzungen oft das Schutzniveau<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Län<strong>der</strong>n verbesserten,<br />

muûten wir erleben, daû <strong>der</strong> Europäische<br />

Gerichtshof fortschrittliche Län<strong>der</strong>gesetze<br />

zur Gleichstellung von Frauen im Berufsleben<br />

als unvere<strong>in</strong>bar mit dem Europäischen<br />

Recht bezeichnete und ¾n<strong>der</strong>ungen<br />

verlangte. Daher ist es richtig, daû jetzt<br />

e<strong>in</strong>e unmiûverständliche Regelung <strong>in</strong> den<br />

EU-Vertrag aufgenommen wurde, die die<br />

Rechtmäûigkeit dieser För<strong>der</strong>mechanismen<br />

festschreibt und das gesellschaftliche Ziel<br />

<strong>der</strong> Gleichstellung ausdrücklich verankert.<br />

Entschiedenes sozialdemokratisches Engagement<br />

aus den EU-Mitgliedslän<strong>der</strong>n hat<br />

erreicht, daû Gleichstellungspolitik mit<br />

dem Amsterdamer Vertrag auch EU-Vertragsgrundlage<br />

wird. Der Vertrag schreibt<br />

nunmehr vor, ¹Ungleichheiten zu beseitigen<br />

und die Gleichstellung von Männern<br />

und Frauen zu för<strong>der</strong>nª.<br />

Die <strong>SPD</strong> will mithelfen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU durch<br />

e<strong>in</strong>e progressive Politik <strong>der</strong> Gleichstellung<br />

von Männern und Frauen e<strong>in</strong> Modell zu<br />

entwickeln, das restaurativen Tendenzen <strong>in</strong><br />

manchen Nationalstaaten entgegen wirkt.<br />

7. Das Europäische Parlament muû aus<br />

unserer Sicht alle Rechte erhalten, die<br />

e<strong>in</strong>er von <strong>der</strong> europäischen Bevölkerung<br />

gewählten parlamentarischen Vertretung<br />

zukommen. Mit dem Vertrag von Amsterdam<br />

s<strong>in</strong>d die Rechte des Europäischen Parlamentes<br />

deutlich erweitert worden. Das<br />

Verfahren <strong>der</strong> Mitentscheidung <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU-<br />

Gesetzgebung wurde um 14 politische Fel<strong>der</strong><br />

erweitert. Diese erweiterten Rechte des<br />

Parlaments müssen jetzt im Interesse <strong>der</strong><br />

Menschen <strong>in</strong> Europa wirkungsvoll e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden.<br />

Die Sozialdemokrat<strong>in</strong>nen und Sozialdemokraten<br />

setzen sich für e<strong>in</strong>e Europäische<br />

Union im Interesse <strong>der</strong> Menschen e<strong>in</strong>. Sie<br />

haben durch beharrliche Arbeit Verbesserungen<br />

auf vielen politischen Gebieten wie<br />

<strong>der</strong> Sozialpolitik (z.B. durch die Entsen<strong>der</strong>ichtl<strong>in</strong>ie)<br />

und beim Gesundheitsschutz<br />

(z. B. durch scharfe Kontrollen zum Schutz<br />

vor <strong>der</strong> Ausbreitung <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>seuche<br />

BSE) erreicht. Die Unterstützung <strong>der</strong><br />

<strong>SPD</strong>-Abgeordneten bei den Wahlen zum<br />

Europäischen Parlament ist e<strong>in</strong>e Garantie<br />

für e<strong>in</strong>e an den Interessen <strong>der</strong> Menschen<br />

orientierte Europapolitik.<br />

8. Die EU sollte den Städten und<br />

Geme<strong>in</strong>den und den Län<strong>der</strong>n und Regionen<br />

die Aufgaben überlassen, die diese besser<br />

wahrnehmen können. Diese Perspektive<br />

ist im Subsidiaritäts-Protokoll, das im<br />

Rahmen des Vertrages von Amsterdam<br />

vere<strong>in</strong>bart wurde, verankert. Auf viele<br />

Fragen können die Mitgliedstaaten und<br />

die Regionen aber alle<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e wirkungsvolle<br />

Antwort mehr geben. Vielen Anliegen<br />

<strong>der</strong> Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger kann<br />

nur noch durch e<strong>in</strong> europäisches Vorgehen<br />

entsprochen werden.<br />

Ebenso wie die <strong>SPD</strong> allen Ansätzen zu<br />

e<strong>in</strong>er Renationalisierung europäischer Politik<br />

e<strong>in</strong>e Absage erteilt, tritt sie nachdrücklich<br />

für den Erhalt und die Stärkung des<br />

Handlungs- und Gestaltungsspielraums <strong>der</strong><br />

Regionen e<strong>in</strong>. Die Stärkung <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union und die Stärkung <strong>der</strong> Regionen<br />

s<strong>in</strong>d zwei Seiten <strong>der</strong>selben Medaille.<br />

Nur bei gleichzeitiger Stärkung <strong>der</strong> bürgernahen<br />

Politik und damit <strong>der</strong> Partizipation<br />

<strong>der</strong> Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger an politischen<br />

Entscheidungen werden die Menschen die<br />

fortschreitende Europäisierung und Internationalisierung<br />

politischer Strukturen<br />

akzeptieren und teilen können. Dazu<br />

gehört auch, daû bürokratische Verfahren<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!