26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das wirksamste Mittel liegt deshalb <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Politik <strong>der</strong> konsequenten sozialen<br />

Integration.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand zur Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es Wahlprogramms)<br />

Antrag I 251<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft sozialdemokratischer<br />

Jurist<strong>in</strong>nen und Juristen (ASJ)<br />

Aussetzung <strong>der</strong> Abschiebung<br />

von Auslän<strong>der</strong><strong>in</strong>nen und<br />

Auslän<strong>der</strong>n aus humanitären<br />

Gründen im E<strong>in</strong>zelfall<br />

Das Auslän<strong>der</strong>recht ist dah<strong>in</strong> zu än<strong>der</strong>n,<br />

daû ± wie bei Gruppen von Auslän<strong>der</strong>n<br />

nach § 54 Auslän<strong>der</strong>gesetz ± auch <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfällen<br />

e<strong>in</strong>e Aussetzung <strong>der</strong> Abschiebung<br />

aus humanitären Gründen über die Fälle<br />

<strong>der</strong> §§ 51 bis 53 AuslG h<strong>in</strong>aus ermöglicht<br />

wird. E<strong>in</strong>e solche Ausnahmeregelung sollte<br />

ähnlich wie e<strong>in</strong>e Gnadenentscheidung im<br />

Strafrecht ausgestaltet werden, um nicht<br />

den Ansatz für langwierige Gerichtsverfahren<br />

zu bilden. Auf diesem Weg könnten<br />

auch viele Fälle befriedigend gelöst werden,<br />

die sonst oft <strong>in</strong> Kirchenasyl münden,<br />

ohne daû e<strong>in</strong>e solche Ausnahmeregelung<br />

unter Berufung auf den Asylkompromiû<br />

abgelehnt werden könnte. Es würde auch<br />

e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nvoller Spielraum für Härtefallkommissionen<br />

auf Län<strong>der</strong>ebene geschaffen,<br />

denen Mitglie<strong>der</strong> des Landtags, <strong>der</strong> Exekutive,<br />

<strong>der</strong> Kirchen sowie von Organisationen<br />

wie Wohlfahrtsverbänden und amnesty<br />

<strong>in</strong>ternational angehören sollten.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag I 256<br />

Landesverband Saar<br />

Sicherstellung e<strong>in</strong>er ärztlichen<br />

Betreuung bei Schwangerschaften<br />

von Asylbewerber<strong>in</strong>nen und<br />

Auslän<strong>der</strong><strong>in</strong>nen<br />

Art. 25, Abs. 2, Satz 1 <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en<br />

Erklärung <strong>der</strong> Menschenrechte <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>ten<br />

Nationen lautet: ¹Mutter und K<strong>in</strong>d<br />

haben Anspruch auf beson<strong>der</strong>e Hilfe und<br />

Unterstützung.ª<br />

Nach § 4, Abs. 2 des Asylbewerberleistungsgesetzes<br />

(AsylblG) s<strong>in</strong>d werdenden<br />

Müttern und Wöchner<strong>in</strong>nen ... ärztliche<br />

und pflegerische Hilfe und Betreuung,<br />

Hebammenhilfe, Arznei-, Verband- und<br />

Heilmittel zu gewährenª.<br />

Dies. gilt allerd<strong>in</strong>gs nur für Frauen, die<br />

sich an dem ihnen zugewiesenen Ort aufhalten.<br />

Die Erfahrungen zeigen allerd<strong>in</strong>gs, daû <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

schwangere Frauen dort leben,<br />

wo sich ihre Lebenspartner aufhalten.<br />

Wir for<strong>der</strong>n die Bundesregierung auf, daû<br />

diese <strong>in</strong> § 4, Abs. 2 AsylblG garantierten<br />

Leistungen <strong>in</strong> jedem Fall auch für die oben<br />

genannten Auslän<strong>der</strong><strong>in</strong>nen f<strong>in</strong>den, auch<br />

wenn sie nicht an dem ihnen zugewiesenen<br />

Ort aufhalten.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)<br />

Antrag 1 257<br />

Kreis Leer<br />

(Bezirk Weser-Ems)<br />

Strafverfahren beschleunigen<br />

Der Gesetzgeber wird aufgefor<strong>der</strong>t, dafür<br />

Sorge zu tragen, daû Strafverfahren<br />

beschleunigt durchzuführen s<strong>in</strong>d.<br />

(Überwiesen an Bundestagsfraktion)<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!