26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

k) <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Vorsitzenden <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

auf Bundesebene,<br />

l) <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates<br />

<strong>der</strong> <strong>SPD</strong>,<br />

m)die leitenden Landes- und Bezirksgeschäftsführer/<strong>in</strong>nen.<br />

Der Parteivorstand nimmt an den Sitzungen<br />

des Parteirates teil.<br />

(2) Für die Leitung <strong>der</strong> Sitzungen wählt<br />

<strong>der</strong> Parteirat e<strong>in</strong>e Vorsitzende o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Vorsitzenden und <strong>der</strong>en bzw. dessen Stellvertreter<br />

o<strong>der</strong> Stellvertreter<strong>in</strong>.<br />

§ 30<br />

(1) Der Parteirat wird durch den Vorsitzenden<br />

o<strong>der</strong> die Vorsitzende des Parteirates<br />

im Benehmen mit dem Parteivorstand<br />

unter Angabe <strong>der</strong> Tagesordnung e<strong>in</strong>berufen.<br />

Er tritt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel vierteljährlich<br />

zusammen.<br />

(2) Auf Antrag e<strong>in</strong>es Drittels se<strong>in</strong>er Mitglie<strong>der</strong>,<br />

<strong>der</strong> zu begründen ist, muû e<strong>in</strong>e<br />

auûerordentliche Sitzung e<strong>in</strong>berufen werden.<br />

(3) Die E<strong>in</strong>ladungen sollen den Mitglie<strong>der</strong>n<br />

des Parteirates <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel spätestens<br />

fünf Tage vor <strong>der</strong> Sitzung zugehen.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag O 296<br />

Parteivorstand<br />

¾n<strong>der</strong>ung des Organisationsstatuts<br />

§ 8 a<br />

Die <strong>SPD</strong> bildet zusammen mit europäischen<br />

Schwesterparteien die Sozialdemokratische<br />

Partei Europas (SPE).<br />

Der Parteivorstand gewährleistet die Beteiligung<br />

<strong>der</strong> Parteimitglie<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Willensbildung<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> SPE, wobei die Glie<strong>der</strong>ungen<br />

und die Fraktion im EU-<br />

378<br />

Parlament vorrangig zu berücksichtigen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

(Angenommen)<br />

Antrag O 297<br />

Bezirk <strong>Hannover</strong><br />

¾n<strong>der</strong>ung des Organisationsstatuts<br />

§ 20<br />

Die Delegierten <strong>der</strong> <strong>SPD</strong> für Konferenzen<br />

<strong>der</strong> SPE sollen künftig nicht mehr nach<br />

Zugriffs- o<strong>der</strong> Zufallspr<strong>in</strong>zip ausgewählt,<br />

son<strong>der</strong>n vom Bundesparteitag gewählt werden.<br />

Dementsprechend ist das Organisationsstatut<br />

<strong>in</strong> § 20 um e<strong>in</strong>e Ziffer zu erweitern.<br />

Nach Ziffer 2 ist e<strong>in</strong>e neue Ziffer 3 zu<br />

ergänzen; die bisherigen Ziffern 3 und 4<br />

werden zu Ziffer 4 und 5.<br />

§ 20,3. lautet künftig:<br />

3. die Wahl von Delegierten zu SPE-Konferenzen.<br />

Je<strong>der</strong> Bezirk/Landesbezirk erhält e<strong>in</strong><br />

Grundmandat. Hierfür haben die Bezirke<br />

e<strong>in</strong> Vorschlagsrecht. Für die restlichen<br />

Delegierten werden Vorschläge aller<br />

Antragsberechtigten berücksichtigt.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand und<br />

Parteirat)<br />

Antrag O 298<br />

Unterbezirk Saarbrücken-Stadt<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Luxemburg<br />

(Landesverband Saar)<br />

Europa <strong>der</strong> BürgerInnen<br />

Der <strong>SPD</strong>-Parteivorstand und die SPE werden<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, die satzungsrechtlichen<br />

Voraussetzungen zu schaffen, daû

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!