26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

edaktionen und die f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

bei <strong>der</strong> Herstellung von Ortsvere<strong>in</strong>zeitungen<br />

im Wahljahr 1998 zur Steigerung<br />

des Ersche<strong>in</strong>ungsrhythmus und <strong>der</strong><br />

Auflage vorhandener Ortsvere<strong>in</strong>szeitungen<br />

o<strong>der</strong> zur Herausgabe neuer Ortsvere<strong>in</strong>szeitungen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand)<br />

Antrag O 384<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Altstadt<br />

(Landesorganisation Bremen)<br />

Wahl- und Regierungsprogramm<br />

Der Bundesparteitag begrüût mit Nachdruck<br />

das von <strong>der</strong> Grundwertekommission<br />

beim Parteivorstand <strong>der</strong> <strong>SPD</strong> erarbeitete<br />

Memorandum ¹ ¸Globalisierung ± Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

und Chanceª. In ihm werden <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er überzeugenden Argumentation und ±<br />

nicht zuletzt ± <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er klaren allgeme<strong>in</strong>verständlichen<br />

Sprache zentrale E<strong>in</strong>sichten,<br />

Zielvorstellungen und Strategien sozialdemokratischer<br />

Gesellschaftspolitik dargestellt.<br />

Der Bundesparteitag for<strong>der</strong>t daher den<br />

Parteivorstand und den künftigen Bundeskanzlerkandidaten<br />

<strong>der</strong> Partei auf, dem<br />

Wahl- und Regierungsprogramm <strong>der</strong> Partei<br />

für die Bundestagswahlen 1998 die <strong>in</strong><br />

dem Memorandum entwickelten Überlegungen<br />

zugrundezulegen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand)<br />

Initiativantrag 4<br />

Regierungsprogramm<br />

Der Parteivorstand legt den Entwurf e<strong>in</strong>es<br />

Regierungsprogramms so rechtzeitig vor ±<br />

spätestens zum 15. 2. 1998 ±, daû die Parteiglie<strong>der</strong>ungen<br />

die Möglichkeit haben, ihn<br />

gründlich zu diskutieren und rechtzeitig<br />

Anträge zum <strong>Parteitag</strong> <strong>in</strong> Leipzig zu stellen.<br />

(Überwiesen an Parteivorstand)<br />

391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!