26.12.2012 Aufrufe

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

Parteitag der SPD in Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damit beg<strong>in</strong>nt sich das bestehende<br />

Ungleichgewicht zwischen <strong>der</strong> Vollendung<br />

des B<strong>in</strong>nenmarktes, <strong>der</strong> Währungsunion<br />

und <strong>der</strong> bisher nur unzureichend entwikkelten<br />

Politischen und Sozialen Union auszupendeln.<br />

Das Beschäftigungskapitel gibt<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union die Möglichkeit,<br />

beschäftigungsför<strong>der</strong>nde Politiken <strong>in</strong> den<br />

Mitgliedstaaten anzuregen, diese zu überprüfen<br />

und ggfs. ergänzende Maûnahmen<br />

zu ergreifen. Die Bekämpfung <strong>der</strong> Massenarbeitslosigkeit<br />

ist damit künftig e<strong>in</strong>e<br />

geme<strong>in</strong>same Aufgabe <strong>der</strong> Union und ihrer<br />

Mitgliedstaaten. Es besteht damit die<br />

Chance, durch e<strong>in</strong>e neue Politik <strong>der</strong> sozialen<br />

Stabilität <strong>in</strong> Europa die gleiche Bedeutung<br />

e<strong>in</strong>zuräumen wie <strong>der</strong> f<strong>in</strong>anziellen Stabilität.<br />

Dies ist e<strong>in</strong> Erfolg <strong>der</strong> europäischen<br />

Sozialdemokratie und das positivste Signal<br />

des Gipfels von Amsterdam.<br />

Zur Konkretisierung <strong>der</strong> <strong>in</strong> Amsterdam<br />

beschlossenen Verpflichtung zu e<strong>in</strong>er europäischen<br />

Beschäftigungspolitik und entsprechend<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong> Amsterdam gefaûten Entschlieûung<br />

über Wachstum und<br />

Beschäftigung schlägt die <strong>SPD</strong> e<strong>in</strong>e programmatische<br />

Initiative <strong>der</strong> EU und ihrer<br />

Mitgliedstaaten vor, die als ¹Beschäftigungspolitisches<br />

Aktionsprogramm <strong>der</strong><br />

EUª auch die noch nicht umgesetzten<br />

Empfehlungen des Weiûbuches zu Wachstum,<br />

Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit<br />

von Jacques Delors aufgreift und die<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen auf Wachstum und<br />

Beschäftigung ausrichtet:<br />

± Wir wollen, daû die Regierungen <strong>der</strong><br />

EU-Mitgliedstaaten e<strong>in</strong>e Ausbildungsund<br />

Beschäftigungsgarantie für Jugendliche<br />

vere<strong>in</strong>baren. Diese sollen sich<br />

verpflichten, ihre Wirtschafts- und<br />

Beschäftigungspolitik und ihre Ausbildungssysteme<br />

so auszurichten, daû ke<strong>in</strong><br />

Jugendlicher nach <strong>der</strong> Schulzeit <strong>in</strong> die<br />

Arbeitslosigkeit geschickt wird;<br />

± Die Regierungen s<strong>in</strong>d aufgefor<strong>der</strong>t, im<br />

Rat <strong>der</strong> Wirtschafts- und F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>ister<br />

ihre ¹Grundzüge zur Wirtschaftspolitikª<br />

(Art. 103, Absatz 2 EG-Vertrag) zu<br />

e<strong>in</strong>em effektiven Instrument zur Koord<strong>in</strong>ierung<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftspolitik <strong>der</strong> Mitgliedstaaten<br />

zu entwickeln und die<br />

60<br />

¹Beschäftigungspolitische Ausrichtungª<br />

zu verstärken, wie es die beschäftigungspolitische<br />

Entschlieûung des Amsterdamer<br />

Gipfels verlangt. Das betrifft <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

die Bereiche <strong>der</strong> Infrastruktur<br />

(Transeuropäische Netze), <strong>der</strong> Forschungs-<br />

und Entwicklungspolitik, <strong>der</strong><br />

Strukturfonds, aber auch <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzpolitik.<br />

In <strong>der</strong> im Juli 1997 vom Rat<br />

verabschiedeten Verordnung zur ¹haushaltspolitischen<br />

Überwachungª wird ausdrücklich<br />

festgestellt, daû die Haushaltspolitik<br />

im E<strong>in</strong>klang mit den vom Rat<br />

beschlossenen ¹Grundzügen <strong>der</strong> Wirtschaftspolitikª<br />

stehen muû;<br />

± In <strong>der</strong> EU sollen endlich die zukunftsfähigen<br />

Infrastrukturmaûnahmen auf den<br />

Weg gebracht werden. Wir wollen e<strong>in</strong>e<br />

adäquate F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong> transeuropäischen<br />

Netze (TEN) erreichen, wobei<br />

zunächst Planungskosten und Anschubf<strong>in</strong>anzierung<br />

aus dem EU-Haushalt<br />

gedeckt werden können;<br />

± Zwischen den EU-Mitgliedstaaten sollen<br />

Schritte zur Entlastung des Faktors<br />

Arbeit verabredet werden sowie <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> die ökologische Steuerreform,<br />

die e<strong>in</strong>en groûen Mo<strong>der</strong>nisierungsschub<br />

und Neu<strong>in</strong>vestitionen <strong>in</strong> Energieeffizienz<br />

auslösen wird;<br />

± Notwendig ist ebenso e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>barung<br />

<strong>der</strong> Mitgliedstaaten zur Beendigung des<br />

ru<strong>in</strong>ösen Wettlaufs um niedrige Unternehmenssteuern.<br />

Die bestehenden Steueroasen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> EU müssen endlich beseitigt<br />

werden;<br />

± EU-weite Regelungen zur Ordnung des<br />

Arbeitsmarktes sollen im H<strong>in</strong>blick auf<br />

die entstehende Informationsgesellschaft<br />

die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Arbeitszeitordnung<br />

und Arbeitsorganisation unter<br />

Wahrung arbeitsrechtlicher und Arbeitsschutz-Standards<br />

im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er hohen<br />

Beschäftigungswirkung entwickeln. Auch<br />

müssen wirksame Regelungen gegen die<br />

weitere Ausbreitung <strong>der</strong> Sche<strong>in</strong>selbständigkeit<br />

und an<strong>der</strong>er Formen ungesicherter<br />

Arbeitsverhältnisse erreicht werden;<br />

± Die Europäische Investitionsbank soll<br />

zukünftig auch über den Europäischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!