28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheits- und aussenpolitische Gruppierungen<br />

Der Vorstand richtet sein Augenmerk insbesondere auf die Zusammenarbeit<br />

der verschiedenen Instrumente der <strong>Sicherheitspolitik</strong> wie<br />

beispielsweise die Armee, die Institutionen der Aussenpolitik, die Polizei<br />

oder der Bevölkerungsschutz.<br />

Wir sind politisch und konfessionell unabhängig. Das hindert uns<br />

nicht daran, eine eigene Meinung zu bilden. Wir möchten aber, dass die<br />

Diskussion bei unseren Veranstaltungen möglichst sachlich geführt wird.<br />

Unser Leitsatz lautet: Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Deshalb<br />

wollen wir uns dafür einsetzen.<br />

Thomann Eugen: Ich erlaube mir, gleich in unser Arbeitspapier einzusteigen.<br />

1. Trends<br />

1.1. Erkenntnis<br />

Der Kampf um Ressourcen sorgt für sicherheitspolitischen Handlungsbedarf<br />

und erschwert oder verfälscht sicherheitspolitische Entscheidsabläufe.<br />

Das gilt international und innerhalb des Landes. Der Ressourcenmangel<br />

erhöht den Kooperationsdruck, ebenfalls international wie intern.<br />

Die Globalisierung bildet einen bestimmenden Faktor.<br />

1.2. Schluss<br />

Entschieden ist der Gefahr zu begegnen, dass man von den vorhandenen<br />

Mitteln auf die Bedrohung schliesst.<br />

<strong>Sicherheitspolitik</strong> bedarf der internationalen Abstimmung.<br />

2. Begriff der <strong>Sicherheitspolitik</strong><br />

2.1. Annahme<br />

<strong>Sicherheitspolitik</strong> bedeutet den Inbegriff der Massnahmen, die dem<br />

Schutz des Landes, seiner Bevölkerung und der vitalen schweizerischen<br />

Interessen vor kollektiver Gewalt und schwerem Schaden dienen.<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!