28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politische Parteien<br />

Armee nicht von Zufälligkeiten und parteipolitischen Spielen abhängig<br />

zu machen.<br />

Engelberger Edi: (zu Bölsterli Andreas) Mit den vierjährlichen Rüstungsprogrammen<br />

haben wir zudem einen ersten Schritt zugunsten der<br />

Armee und einer klaren Planung gemacht.<br />

Eichenberger Corina: (zu Bölsterli Andreas) Wünschbar wäre sicherlich<br />

eine Konzentration der Diskussion, damit das Parlament nicht bei jeder<br />

sich bietenden Gelegenheit über eine Armeefrage sogleich die Existenz<br />

der Armee in Frage stellen kann. Es wäre also wünschbar einen Weg zu<br />

finden, der es ermöglichen würde, die Mitsprache des Parlamentes verbindlich<br />

zu gestalten, sodass die Diskussion konzentriert werden könnte.<br />

Engelberger Edi: (zu Bölsterli Andreas) Wir halten an der Parlamentsverordnung<br />

«Organisation der Armee» fest.<br />

Thalmann Anton: (zu Engelberger Edi) Sie haben im Zusammenhang<br />

mit dem Georgien-Krieg das Stichwort «Panzerarmeen in Europa»<br />

genannt, haben dann aber den feinen Unterschied zwischen dem<br />

benachbarten Europa und der weiteren Nachbarschaft gemacht. Welche<br />

Schlussfolgerungen für die schweizerische <strong>Sicherheitspolitik</strong> ziehen Sie<br />

aus dieser Differenzierung?<br />

(zu Eichenberger Corina) Welchen Stellenwert räumen Sie der Neutralität<br />

in Bezug auf ein vertragliches Beziehungsgeflecht mit der EU, in<br />

Bezug auf Rüstungszusammenarbeit oder in Bezug auf friedensfördernde<br />

Beiträge ein?<br />

(zu Malama Peter) Letzthin haben Sie in der Fernsehsendung «Der<br />

Club» über die Mission Atalanta gesprochen. Die Schweiz würde einen<br />

sehr bescheidenen Beitrag leisten. Was versprechen Sie sich davon, wenn<br />

die Schweiz sich dennoch an einem solchen Einsatz beteiligt?<br />

Eichenberger Corina: (zu Thalmann Anton) Für uns ist die Neutralität ein<br />

Mittel der Aussensicherheitspolitik; sie ist ein wichtiger Bestandteil dieser<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!