28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat Angst. Er gibt sich Rechenschaft darüber, dass, wenn er den Krieg<br />

erklären würde, er fast die ganze Welt gegen sich hätte,» und etwas später:<br />

«Polen besitzt eine vorzüglich ausgerüstete Armee, die zudem die Idee der<br />

Gerechtigkeit auf ihrer Seite weiss, was allenthalben einen nachhaltigen<br />

Eindruck erweckt.» Diese Fehleinschätzung gab der Bundesrat wenige<br />

Tage vor dem Zweiten Weltkrieg ab. Auch der Vizeverteidigungsminister<br />

Georgiens sagte, man habe den Einmarsch der Russen als nicht wahrscheinlich<br />

erachtet. Man habe sich deshalb nicht darauf vorbereitet.<br />

Vorbereitung des nächsten Krieges heisst:<br />

• Bereitschaft aller Instrumente (Armee, Bevölkerungsschutz,<br />

Blaulichtorganisationen, Sanitätsdienste etc.) für Reaktionen auf<br />

gefährliche Szenarien;<br />

• mit Aufträgen geführter Nachrichtendienst;<br />

• Entscheidungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit der Regierung;<br />

• dezentrale Verantwortung;<br />

• Reserven;<br />

• eingeübte Kultur der Auftragstaktik;<br />

Hans Bachofner<br />

• Erfahrung im Umgang mit dem Überraschenden, Unerwarteten,<br />

Neuen, erworben in zahlreichen Übungen. Nicht Dossiers sind<br />

nötig, die das Vorstellungsvermögen für das vorher Undenkbare<br />

einengen, sondern eine von Realitätssinn geprägte Phantasie;<br />

• Ich erwarte, dass der Bericht den Krieg als Möglichkeit anspricht,<br />

und ernst nimmt, sich aller idealistisch-illusionistischen Deklarationen<br />

enthält, sich bekennt zur Vorbereitung der gefährlichsten<br />

Fälle und die operativ Verantwortlichen zum Üben auffordert.<br />

3. Was verteidigen wir, wenn wir uns verteidigen? Wo ist der<br />

Feind?<br />

In Berlin soll ein Denkmal aufgestellt werden für deutsche Soldaten, die<br />

bei Auslandeinsätzen umgekommen sind. Jetzt wird über den Text auf<br />

501

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!